Schlagwort: AfD
„Unsinnig“ und „unsäglich“: Kirchliche Organisationen weisen Kritik der AfD zurück
Kirchliche Organisationen wie Diakonie, Caritas und der evangelische Frauenverband wehren sich entschieden gegen Anschuldigungen der AfD, die Kirchen profitierten von ihrer Hilfe für Flüchtlinge.
AfD-Vize Gauland: „Wir sind keine christliche Partei“
Für Alexander Gauland ist die AfD "keine christliche Partei". Das hat der AfD-Vize in einem Streitgespräch gesagt, das die Zeit-Beilage "Christ und Welt" am Mittwoch veröffentlichte. Gauland antworte auch auf die Frage, ob er selbst gläubig sei.
ZdK-Präsident: AfD bedroht auch das Christentum
Die religionspolitischen Vorstellungen der AfD greifen nach Ansicht des Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, auch das Christentum an.
„Parteibuch kein Kriterium“: Kirchentag schließt Teilnahme von AfD-Politikern nicht aus
Anders als beim bevorstehenden Katholikentag schließen die Organisatoren des evangelischen Kirchentags 2017 eine Teilnahme von AfD-Politikern bei Podiumsdiskussionen nicht aus. Teilnehmer würden nicht nach Parteibuch beurteilt und mit dem "Etikett AfD" behaftet, sagte Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au.
Kurioser Namensstreit: Christlicher Verein siegt gegen Luckes ALFA-Partei
Die Organisation "Aktion Lebensrecht für Alle" – kurz ALfA – hat im Rechtssteit um den Namen von Bernd Luckes ALFA-Partei gewonnen. Das bestätigte der Politiker gegenüber Spiegel Online. Der Verein wolle nicht mit einer Partei verwechselt werden.
EKD-Ratsvorsitzender: AfD-Grundsatzprogramm stellt Religionsfreiheit infrage
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wirft der rechtskonservativen AfD vor, sie wolle mit ihrem Anti-Islam-Kurs die Gesellschaft spalten. Teile der Partei stellten die Religionsfreiheit infrage, sagte der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strom, am Montag dem Radiosender NDR info.
Umgang mit AfD-Mitgliedern: EKBO plant Beratung für Gemeinden
Der evangelische Berliner Bischof Markus Dröge hat zu Wachsamkeit gegenüber der politischen Entwicklung der AfD aufgerufen. Ob AfD-Mitglieder in Kirchenämter gewählt werden können, müsse derzeit im Einzelfall entschieden werden und von deren Lebensführung abhängig gemacht werden.
Landtagswahlen: Religionsgemeinschaften bestürzt über Wahlerfolge der AfD
Nach dem Erfolg der rechtskonservativen AfD bei den Wahlen am Wochenende sind Kirchen und Zentralrat der Juden entsetzt. Sie warnen vor Fremdenfeindlichkeit und einem Rechtsruck.
„Weckruf für alle“: Kirchenvertreter besorgt über AfD-Aufstieg in Hessen
Mit Bestürzung haben Kirchenvertreter in Hessen auf das gute Abschneiden der AfD bei den Kommunahlwahlen reagiert. Das Ergebnis zeige eine deutliche Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien.
„Unangemessen“: Grünen-Politiker Beck und Kardinal Marx rügen Petrys Kirchen-Kritik
Der religionspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, hat die Kirchen gegen Vorwürfe der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry in Schutz genommen. "Petrys Anwürfe gegen die beiden christlichen Kirchen sind frech und unangemessen", erklärte Beck.