Start Schlagworte Flüchtlingspolitik

Schlagwort: Flüchtlingspolitik

Protest in Berlin gegen die CDU

Zehntausende protestieren gegen Asylkurs von CDU/CSU

Die Kritik gegen den Kurs von CDU/CSU in der Asyl- und Migrationspolitik reißt nicht ab. Zehntausende Menschen haben am Donnerstagabend bundesweit protestiert.
Abschiebung Asyl

Mann aus Wuppertaler Kirchenasyl in Abschiebehaft gebracht

In Wuppertal ist in der vergangenen Woche ein Mann festgenommen worden, der sich in einem Kirchenasyl des evangelischen Kirchenkreises befand. Im Heimatland werde ihm eine Verbindung zum Islamischen Staat vorgeworfen.
Papst Franziskus und der französische Präsident Macron beim Mittelmeer-Treffen in Marseille.

Papst Franziskus: Mittelmeer wird zum „Grab der Menschenwürde“

Papst Franziskus kritisierte in einer Rede beim "Mittelmeer-Treffen" die Flüchtlingspolitik der EU scharf. Er ermutigte dazu, die Sichtweise auf Migranten zu ändern.
Das BAMF-Gebäude

Open Doors: Konvertiten leiden wegen BAMF

Viele gläubige Flüchtlinge werden zurück in ihre Heimatländer geschickt, wo ihnen Verfolgung droht. Schuld daran seien behördliche Fehler, kritisiert das Hilfswerk.
Ulrich Lilie

Diakonie-Präsident: „Man muss auch mit den Taliban reden“

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat sich dafür ausgesprochen, mit den Taliban über sichere Fluchtwege aus Afghanistan zu verhandeln.

Nie wieder: Gemeinsame „Moria“-Forderung von Allianz, EKD und Politikern

Evangelische Allianz, EKD sowie Vertreter von Grünen, SPD, CDU und zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern in seltener Eintracht: "Moria darf sich nicht wiederholen" - und einen Perspektivwechsel.

„Wo die Welt schreit“: Andrea Wegener zum Brand im Flüchtlingslager Moria

Das Flüchtlingscamp Moria ist abgebrannt. Andrea Wegener arbeitet dort seit 2018 für die Hilfsorganisation EuroRelief. Uns hat sie telefonisch geschildert, wie es vor Ort aussieht und was sie als Christin antreibt, sich für die Geflüchteten einzusetzen.
Eine Statue von Jusitia mit Waage und Schwert steht auf einem Dach.

Verfassungsgericht: Keine „Glaubensprüfung“ für Asylbewerber

Verwaltungsgerichte dürfen Konvertiten keiner Glaubensprüfung unterziehen. Wohl dürfen sie jedoch prüfen, ob die Geflüchteten im Heimatland wegen ihres Glaubens verfolgt würden.
Heinrich Bedford-Strohm

Bedford-Strohm fordert Aufnahme von 1.500 Flüchtlingskindern

Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, hat die Bundesregierung angesichts der Situation in den Flüchtlingslagern in Griechenland kritisiert.

Darf ein Pfarrer Flüchtlingen ein Bett geben? (Tagesanzeiger)

Darf ein Pfarrer einem abgewiesenen Flüchtling Zuflucht gewähren? In der Schweiz ist das verboten. Der Tagesanzeiger berichtet darüber.