Hier gibt’s Inhalte rund um den christlichen Glauben und die schönste Nebensache der Welt – Fußball :)
Darunter sind Artikel über Trainer Jürgen Klopp, Felix Nmecha, Charly Körbel, Ottmar Hitzfeld, Wolfgang Overath, Lionel Messi, Marco Rose, Olivier Giroud, Roberto Firmino und Heiko Herrlich.
Er ist sympathisch, erfolgreicher Fußballprofi, lacht gerne und ist überzeugter Christ: Claudemir Jeronimo Barreto, besser bekannt als Cacau. Über seinen Glauben und sein Leben spricht er nun in seiner Autobiografie "Cacau – immer der Blick nach oben".
Fans des Fußball-Bundesligisten Schalke 04 können sich künftig auf einem speziellen Gemeinschaftsgrabfeld bestatten lassen. Auf einem Friedhof im Gelsenkirchener Stadtteil Beckhausen erschließt die Schalke Fan-Feld GmbH dem Gründungsdatum des Vereins entsprechend 1904 Grabstellen.
Zur Eröffnung der Frauen-Fußballweltmeisterschaft am Sonntag haben katholische und evangelische Kirche in Berlin einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.
Zum Auftakt der Frauen-Fußball-WM am Sonntag wird in der Berliner Gedächtniskirche ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, zu dem unter anderem Bundespräsident Christian Wulff erwartet wird. Kirche und Fußball - aus Sicht des Sportbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Bernhard Felmberg, ergänzen sich beide hervorragend.
Wenn die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika vom 11. Juni bis zum 11. Juli ausgerichtet wird, wollen auch Christen in Deutschland die Begeisterung der heimischen Fans für missionarische Aktionen nutzen. Das gab der Trägerkreis von kickoff2010 bekannt, der unter dem Motto „Anstoß für den Glauben“ zur WM antritt.
Junge und sensible Profifußballer leiden nach Ansicht des Sportbeauftragten der württembergischen evangelischen Landeskirche, Volker Steinbrecher, unter einem enormen Druck durch Fans, Vereine und Medien.