Hier gibt’s Inhalte rund um den christlichen Glauben und die schönste Nebensache der Welt – Fußball :)
Darunter sind Artikel über Trainer Jürgen Klopp, Felix Nmecha, Charly Körbel, Ottmar Hitzfeld, Wolfgang Overath, Lionel Messi, Marco Rose, Olivier Giroud, Roberto Firmino und Heiko Herrlich.
Fußball als Religion? Für viele Fans ist es mehr als nur eine Sportart. Medien verwenden in der Berichterstattung regelmäßig religiöse Begriffe und Bilder. Hier eine Auflistung.
Der VfB Stuttgart hat den DFB-Pokal 2025 gewonnen – mittendrin: Nationalspieler Chris Führich. Nach dem Sieg gab er seiner Freude einen besonderen Ausdruck.
Die biblische Erzählung aus Matthäus 14 hat den norwegischen Fußball-Erstligisten Bryne FK, Heimatverein von Stürmerstar Erling Haaland, zu einer ungewöhnlichen Aktion inspiriert.
Fußballprofi Davie Selke spricht öffentlich häufig über seinen christlichen Glauben. Nach dem Aufstieg des Hamburger SV in die Bundesliga nutzte er die große Bühne, um Jesus zu danken.
Der viermalige Champions League-Sieger im Fußball spricht regelmäßig öffentlich über seinen christlichen Glauben – zuletzt nach einer schweren Knieverletzung.
Der brasilianische Fußball-Nationalspieler und Olympiasieger Gabriel Jesus bekennt regelmäßig öffentlich seinen christlichen Glauben – zuletzt nach einer schweren Verletzung.
Fußball-Bundesligist VfL Bochum lädt vor dem ersten Heimspiel der Saison zum ersten ökumenischen Fan-Gottesdienst ein. Die Lutherkirche wird in dieser Saison vor jedem Heimspiel zum FanDOM.
Karl-Heinz "Charly" Körbel ist mit 602 Bundesligaspielen Rekordspieler des Fußballclubs Eintracht Frankfurt. Heute ist ihm neben dem Fußball vor allem der Glaube an Jesus Christus wichtig.