Start Schlagworte Hannoversche Landeskirche

Schlagwort: Hannoversche Landeskirche

Kochen auf der Empore: Wohnheim in ehemaliger Kirche eröffnet

In einer ehemaligen Kirche in Hannover sollen künftig Studentinnen und Sudenten wohnen. Die Architekten entwickelten ein "Haus-im-Haus-Konzept".

Landeskirche veröffentlicht historisches Kirchengemeindelexikon

Die Hannoversche Landeskirche hat ein historisches Kirchengemeindelexikon veröffentlicht. 700 der 1.800 geplanten Artikel sind bereits verfügbar.
Eine Regenbogenflagge weht im Wind.

Landeskirche Hannovers stimmt Trauung Homosexueller zu

Ab sofort gibt es bei der Landeskirche Hannovers keine formale Unterscheidung mehr zwischen einer Trauung von Mann und Frau und gleichgeschlechtlichen Partnern.

Solidarität mit „Seebrücke“: Kirchen hängen Rettungswesten auf

Mit orangefarbenen Rettungswesten an ihren Kirchtürmen machen evangelische Kirchen in Hannover auf das Schicksal von Flüchtlingen im Mittelmeer aufmerksam.

Kirche im Bauwagen: Dorthin fahren, wo die Menschen sind

Seit drei Jahren gibt es das „Kirchenmobil“ der Evangelischen Jugend Obernkirchen. Ziel ist es, Menschen zu erreichen die sonst keine Kirche betreten würden.
Margot Käßmann

Margot Käßmann wird 60

Margot Käßmann zählt zu den prominentesten, beliebtesten und zugleich polarisierendsten Personen der evangelischen Kirche. Am Sonntag wird sie 60 Jahre alt.

Landeskirche Hannovers bietet datengeschützten Messenger an

Die Landeskirche Hannovers bietet ab sofort einen Messenger für datengeschützte Kommunikation für Smartphones an. Vertrauliche Gespräche im kirchlichen Kontext können mit dem kostenlos im Google Play-Store erhältlichen Programm „JUST CONNECT“ abhörsicher geführt werden. Eine Fassung für Apple Smartphones ist in der Produktion.

„Wir hatten im Iran viel Gutes über die Christen gehört“

Nicht wenige Flüchtlinge und Migranten sind Christen, manche werden es am neuen Ort. Wie können sie in unseren Gemeinden ein Gefühl der Zugehörigkeit gewinnen? Dr. Alexandra Dierks stellt im "Magazin für Psychotherapie und Seelsorge: P&S" ein Beispiel aus Hannover vor.

Hannover: 120.000 feiern ein „Fest für Alle“ (Neue Presse)

Anlässlich des Reformationsjubiläums feierten 120.000 Menschen das "Fest für Alle" der Landeskirche Hannover. Programmpunkte wurden in vier Kirchen, auf vier Bühnen, auf vier Plätzen und an vier Hotspots angeboten. Christoph Dannowski hat sich für die Neue Presse unter den Besuchern umgehört. 

Klaus Motoki Tonn neuer Kommunikationschef der hannoverschen Landeskirche

Der Jurist und Kommunikationsfachmann Klaus Motoki Tonn wird neuer Kommunikationschef der hannoverschen Landeskirche. Der 43-Jährige übernimmt zum April die neu geschaffene Stelle als Leiter...