Schlagwort: Joachim Gauck
Joachim Gauck im Gespräch: „Kirche in der DDR war Teil einer...
In diesen Tagen jährt sich zum 30. Mal die "friedliche Revolution" oder „Revolution der Kerzen“ in der DDR. Ein Gespräch mit Bundespräsident a. D. Joachim Gauck
über Versöhnung, leere Kirchen und die Chance des christlichen Glaubens.
TV-Tipp: Opposition und Kirche – Christen in der DDR
In einer zweiteiligen Fernsehdokumentation lässt der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) Christen erzählen, wie sie ihren Glauben in der DDR gelebt und die Zeit der "Friedlichen Revolution" erlebt und mitgestaltet haben.
Königlicher Besuch: Gauck empfängt Sternsinger zum letzten Mal
Zum letzten Mal in seiner Amtszeit hat Bundespräsident Joachim Gauck am Freitag Sternsinger empfangen. Wie traditionell in jedem Jahr überbrachten Kinder und Jugendliche den Segen und sangen Weihnachtslieder.
Käßmann nennt Steinmeier-Kandidatur „wunderbar“
Die Theologin Margot Käßmann hat die Nominierung von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) als Kandidat für die Nachfolge von Bundespräsident Joachim Gauck als "wunderbar" bezeichnet....
Gauck: Religion bei Bundespräsidentenwahl „unerheblich“
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist nach Ansicht von Bundespräsident Joachim Gauck keine Voraussetzung für das höchste Staatsamt. Er wolle auch einen Muslim als Bundespräsidenten nicht ausschließen, sagte Gauck in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
„Sie werden vertrieben“: Bundespräsident besorgt über Lage der Christen im Nahen...
Bei einem Treffen mit dem Oberhaupt der Syrisch-Orthodoxen Kirche hat Bundespräsident Joachim Gauck seine Sorge über die Lage der Christen im Nahen Osten geäußert.
Einladung von Gauck: Deutschlandreise von Papst Franziskus immer wahrscheinlicher
Wie das Bundespräsidialamt am Montag auf Nachfrage mitteilte, hat inzwischen auch Bundespräsident Joachim Gauck das Oberhaupt der katholischen Kirche eingeladen. Eine Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) steht bereits seit Februar im Raum.
„Glück ist kein Staatsziel“: Das „Schalom“ des Kirchentages und die Realität...
Bundespräsident Joachim Gauck hat am Donnerstag auf dem Kirchentag vor einer geradezu religiösen Erlösungserwartung an die Politik gewarnt. Im Streitgespräch mit dem Erfurter Soziologen Hartmut Rosa mahnte Gauck vor der Ansicht, der Mensch oder die Politik könne das "Paradies auf Erden" schaffen.
„Völkermord“: Kirchen und Bundespräsident erinnern an Vernichtung der Armenier
Vor 100 Jahren begannen in der heutigen Türkei die Massaker an christlichen Armeniern. Kirchen und Bundespräsident nennen die damaligen Ereignisse Völkermord - ein Reizwort für die Türkei. Gauck erinnerte in einem Gedenkgottesdienst aber auch an die deutsche Mitverantwortung.
Friedliche Revolution ’89: Bundespräsident würdigt Rolle der Kirchen
Bundespräsident Joachim Gauck hat den Beitrag der Kirchen zur Friedlichen Revolution von 1989 in der DDR gewürdigt. "Ich möchte erinnern an die enorm wichtige Rolle der Kirchen und der Christen besonders in dieser Zeit", sagte er am 9. Oktober beim zentralen Festakt anlässlich des 25. Jahrestages der Friedlichen Revolution in Leipzig.