BUJU 2023: Anmeldung eröffnet
Ab sofort können sich Jugendliche ab zwölf Jahren für das Bundesjugendtreffen (BUJU) des Bundes Freier Evangelischer Gemeinden (FeG) anmelden. Das Festival findet dieses Jahr wieder normal statt.
Teen-Evangelisation „truestory“: Rednerpool ausgebucht
Wer bei der Teen-Evangelisation "truestory" (ehemals JESUSHOUSE) als Veranstaltungsort dabei sein möchte, kann sich nur noch für die Übertragung per Livestream anmelden. Der Evangelistenpool ist ausgebucht.
Gebetswoche: „Gutes tun“ – Gott erwartet Recht und Gerechtigkeit von uns
Ein Team aus den USA hat die diesjährige Gebetswoche für die Einheit der Christen vorbereitet. Die Inhalte wurden vor dem Hintergrund der größten Massenhinrichtung in der Geschichte der USA ausgewählt.
Erste christliche E-Sport-Liga gegründet
Glauben und Gaming verbinden – das ist das Ziel der Christlichen E-Sport-Liga (CEL). Mit ihr erschließen die Veranstalter den Kirchen einen boomenden Markt.
JUMIKO 2023: Über 50 Missionare entsandt
Über 5.000 Teilnehmende haben die Jugendmissionskonferenz (JUMIKO) in Stuttgart besucht. Die Veranstalter betonten, wie wichtig Weltmission sei.
„Heimeliger und tiefer“: Neuauflage der WENIGER-Konferenz möglich
Rund 4.000 Besucher kamen zur WENIGER-Konferenz im Gebetshaus Augsburg. Johannes Hartl war über das positive Echo erstaunt.
Allianzgebetswoche: Grund zur Freude trotz globaler Krisen
Die Evangelische Allianz in Deutschland ruft ihr Netzwerk zur jährlichen Gebetswoche auf. Das Thema: Joy ("Freude").
Taizé-Jugendtreffen: „Botschafter des Glaubens“
Nach fünf Tagen ist am Neujahrswochenende das 45. Europäische Taizé-Jugendtreffen in Rostock zu Ende gegangen. Rund 5.000 junge Menschen waren zu ökumenischen Gebeten und Workshops in die Hansestadt gekommen.
Evangelisation und Kunst: Die Frohe Botschaft kreativ kommunizieren
Wie lässt sich das Evangelium kreativ kommunizieren? Eine Tagung der evangelischen Arbeitsstelle midi will Antworten geben.
Rostock: Taizé-Jugendtreffen beginnt
Zum 45. Europäischen Taizé-Jugendtreffen in Rostock werden vom heutigen Mittwoch an bis zum 1. Januar rund 5.000 junge Christinnen und Christen erwartet. Das Treffen findet zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder in Präsenz statt.