Losung am 05.06.2023

Der Vater macht den Kindern deine Treue kund.

Jesaja 38,19

Wie ihr nun angenommen habt den Herrn Christus Jesus, so lebt auch in ihm, verwurzelt und gegründet in ihm und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und voller Dankbarkeit.

Kolosser 2,6-7

Losung am 05.06.2023

Der Vater macht den Kindern deine Treue kund.

Jesaja 38,19

Wie ihr nun angenommen habt den Herrn Christus Jesus, so lebt auch in ihm, verwurzelt und gegründet in ihm und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und voller Dankbarkeit.

Kolosser 2,6-7

Losung am 05.06.2023

Der Vater macht den Kindern deine Treue kund.

Jesaja 38,19

Wie ihr nun angenommen habt den Herrn Christus Jesus, so lebt auch in ihm, verwurzelt und gegründet in ihm und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und voller Dankbarkeit.

Kolosser 2,6-7

Weitere Losungen

Die Tageslosung: So wird sie gezogen

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind für viele Menschen der geistliche Start in den Tag. Der Ablauf der Losungsziehung ist streng festgelegt.

Wo wird die Tageslosung ausgelost?

Das alljährliche Losungsziehen im sächsischen Herrnhut beginnt traditionell feierlich mit einer halbstündigen Morgenandacht aktuellen zur Tageslosung. Der kleine, barocke Raum im Vogtshof, in dem die Losung stattfindet, hat weiß gehaltenen Wände, der Holzboden und die bescheidene Einrichtung spiegeln die Schlichtheit wider, die für die Brüdergemeine charakteristisch ist. Auf dem ovalen Tisch steht eine antike, silberne Schüssel, in der sich das Spruchgut von etwa 1800 alttestamentlichen Bibelversen befindet. Rings um den Tisch herum haben sich bereits Mitglieder der Brüdergemeine sowie Gäste und Pressevertreter versammelt, die dem Ereignis beiwohnen.

Wo wird die Tageslosung gezogen?

Die Herrnhuter Losungen wurden 1727 von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf ins Leben gerufen. Zunächst wurde die Tageslosung von Haus zu Haus, von Mund zu Mund weitergegeben. Dann, vier Jahre später, gab Zinzendorf das erste Losungsbuch heraus. Seither gibt die Losung Christen und Nichtchristen 365 Mal jährlich nicht nur Hoffnung und Kraft, sondern auch ein Leitwort für den Tag, über das sie nachdenken sollen.

Dabei kommt es nicht selten vor, dass die tägliche Losung genau in eine bestimmte Lebenssituation passt oder zu einer Entscheidung, vor der man steht. Die Gefahr, dass Menschen die Losung als Prophezeiung gebrauchen, ist deswegen hoch.

Der anschließende Ablauf der Ziehung ist in der Regel in jedem Jahr der gleiche: Zunächst wird das Datum des zu ziehenden Tages angesagt. In einem zweiten Schritt wird ein Kärtchen mit einer Nummer zwischen 1 - 1829 gezogen und dem dazugehörigen Vers aus einem antiken Buch zugeordnet. Zuletzt wird der Bibelvers vorgelesen.

Die eigentliche Arbeit beginnt jedoch erst nach Beendigung der Ziehung: Ein Redaktionskreis aus zehn Personen hat in den kommenden Monaten die Aufgabe, für den alttestamentlichen Vers einen passenden Bibeltext aus dem Neuen Testament sowie einen Liedvers oder ein Gebet herauszusuchen. Die fertigen Losungen werden anschließend in über 50 Sprachen übersetzt. Zusätzlich werden eine Jugend- eine Blinden- und sogar eine Gehörlosenlosung angefertigt. Erst dann wird das Andachtsbuch mit einer Auflage von über einer Million Exemplare in die Welt verschickt.

Seit wann gibt es die Tageslosungen?

Wird die Jahreslosung zusammen mit der Tageslosung ausgelost?

Obwohl der Gedanke naheliegt, haben die Tageslosungen der Herrnhuter Brüdergemeine nichts mit der Jahreslosung zu tun. Die Tageslosung gibt es bereits seit 1731. Die Tradition der Jahreslosung wurde dagegen erst im Jahr 1930 vom schwäbischen Pfarrer Otto Riethmüller begründet.
Jahreslosung - Er hat's erfunden | Jesus.de

Weiterlesen:
Die Jahreslosung > Jahreslosung | Jesus.de
Die Losungen