- Werbung -

Brüssel: EU-Außenminister verurteilen religiöse Intoleranz

Die EU-Außenminister appellieren an die Regierungen aller Kontinente, sich stärker für die Religions- und Weltanschauungsfreiheit einzusetzen.

- Werbung -

«In allen Regionen der Welt» komme es derzeit zu Diskriminierung, heißt es in einer am Montag in Brüssel verabschiedeten Erklärung. Besonders beunruhigt zeigten sich die Außenminister über «kürzlich erfolgte und zunehmende Akte
extremer Gewalt» gegen Angehörige religiöser Minderheiten. Vielen religiösen Gemeinschaften würden die Menschenrechte vorenthalten.

Die Außenminister stellten keine Länder an den Pranger, kündigten aber eine Überprüfung der einschlägigen Initiativen innerhalb der EU-Außenpolitik an. Der Widerstand gegen religiöse Intoleranz sei Teil der europäischen Menschenrechtspolitik und werde als solcher weiterhin Vorrang haben, so der Ministerrat. Wie Diplomaten sagten, hatten die EU-Regierungen bei den Beratungen unter anderem Übergriffe auf Christen in Pakistan, dem Irak, Indien, Sudan und Somalia im Blick. 

(Quelle: epd)

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de