- Werbung -

Josef Rommerskirchen: Gründer des Bundes der Katholischen Jugend gestorben

Der Gründer des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und des Deutschen Bundesjugendringes (DBJR), Josef Rommerskirchen, ist tot. Der CDU-Politiker und frühere Leiter der Bundeszentrale für politische Bildung starb am Dienstag im Alter von 94 Jahren nach langer Krankheit in Wachtberg bei Bonn, wie der BDKJ in Düsseldorf mitteilte.

- Werbung -

 «Mit seinem Tod hat sich ein Lebenswerk vollendet, das die Geschichte der Jugendarbeit in Deutschland entschieden gestaltet hat», erklärte der BDKJ-Bundesvorstand in seinem Nachruf.

 Der 1916 im rheinischen Odenkirchen geborene Rommerskirchen habe zu den prägenden Gestalten des Neuaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg gehört, hieß es. 1947 wurde er bei der Gründung des BDKJ zu dessen erstem Bundesführer gewählt. Bis 1952 hatte Rommerskirchen dieses Amt inne. Das Gemeinschaftsleben in Selbstbestimmung und Eigenverantwortung zu gestalten und die Interessen Jugendlicher im öffentlichen Leben zu vertreten, habe Rommerskirchen als Hauptaufgaben angesehen, hieß es. Von 1949 bis 1952 war Rommerskirchen erster Vorsitzender des Bundesjugendrings.

 Von 1960 bis 1976, gehörte Rommerskirchen dem Bundestag als Abgeordneter der CDU an. Anschließend war er bis 1981 Direktor der Bundeszentrale für politische Bildung. Rommerskirchen, der 1933 als bekennender Katholik von den Nationalsozialisten zum Abgang vom Gymnasium gezwungen worden war, absolvierte in Mönchengladbach eine Handelslehre. Danach war er bei einem Verlag in Düsseldorf tätig und blieb Mitglied im Katholischen Jungmännerverband, bis dieser in den Jahren 1938/39 von den Nationalsozialisten gleichgeschaltet wurde. Während des Zweiten Weltkriegs leistete er Arbeitsdienst und war Soldat.

(Quelle: epd)

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de