- Werbung -

Körperwelten: Verbot von «Live-Präparationen» von Leichen war laut Gericht zulässig

Das Verbot von «Live-Präparationen» bei der «Körperwelten»-Ausstellung im Sommer 2009 in der Bundeshauptstadt war dem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts zufolge rechtmäßig.

- Werbung -

Das Vorhaben, bei der Ausstellung zwei menschliche Leichen zu präparieren, habe gegen das Berliner Bestattungsgesetz verstoßen, teilte das Gericht am Mittwoch in Berlin mit. Nach dem Gesetz dürfen Leichen grundsätzlich nicht öffentlich ausgestellt werden. Gegen das Urteil kann die Gubener Plastinate GmbH Berufung einlegen. (AZ: VG 21 K 48.10)

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hatte die Live-Präparation in einem abgeteilten Bereich für interessierte Besucher untersagt. Demgegenüber hatte sich die Gubener Plastinate GmbH auf die grundrechtlich geschützte Wissenschaftsfreiheit berufen. Es sei zweifelhaft, ob sich die Klägerin hierauf berufen könne, urteilte das Gericht nun. Eine Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit sei durch das bestattungsrechtliche Ausstellungsverbot gerechtfertigt.

(Quelle: epd)

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de