GEP: Evangelisches Publizistik-Werk feiert 50-jähriges Bestehen
Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) feiert sein 50-jähriges Bestehen. Die Berichterstattung müsse kritisch sein dürfen und frei in der Themenwahl, so Direktor Jörg Bollmann.
„Real Life“: Doku über Philipp Mickenbecker im Kino gestartet
Vor zwei Jahren starb YouTuber Philipp Mickenbecker. Sein unerschütterliches Gottvertrauen trotz schwerer Krankheit berührte viele Menschen. Eine Filmdokumentation erzählt jetzt seine Geschichte – bis zu Philipps letzten Stunden im Krankenhaus.
REAL LIFE Edition: 35.000 Magazine für junge Erwachsene
Die DRAN Real Life Edition begleitet das Filmprojekt um Leben und Sterben von YouTuber Phillipp Mickenbecker. In den Heften gibt es starke Impulse zu wichtigen Lebensfragen rund um Leben, Freundschaft, Leid und Tod. Sie können das Projekt unterstützen.
Radio Life Channel setzt auf „Podcast first“-Strategie
Strategiewechsel beim christlichen Radio Life Channel: Ab dem 4. September bekommen Podcasts ein größeres Gewicht – für mehr inhaltliche Tiefe.
TV-Tipp: „Die verschlossene Welt der Zeugen Jehovas“
Ehemalige Zeugen Jehovas berichten in dieser ZDF-Doku von Spendendruck, intransparenten Geldströmen, ausbeuterischen Strukturen und fragwürdigen Immobiliengeschäften.
O’Bros rappen mit Grammy-Gewinner Lecrae
Große Überraschung für O'Bros-Fans: Das Brüderpaar produziert einen Song mit US-Gospel-Rapper und Grammy-Gewinner Lecrae.
Jesus erobert Hollywood
"The Chosen", "Sound of Freedom", "Jesus Revolution" – glaubensbasierte Filme und Serien erleben aktuell einen regelrechten Boom. Ihr Erfolg lockt auch die Großen der Branche an.
DJ-Priester von Lissabon geht viral
Techno-Rave vor Papstmesse: Priester Guilherme Peixoto legte beim katholischen Weltjugendtag in Lissabon als DJ auf. Das kam gut an – auch bei anderen Geistlichen.
Sich dem Evangelium durch die Brille der Kunst nähern
Malen, Tanzen, Singen, Dichten: Die Filmdokumentation "UNTO US" präsentiert vier Kunstschaffende und ihre Sicht auf das Evangelium.
Unbefristete Zulassung für christlichen Sender Radio Paradiso
Der christliche Sender Radio Paradiso kann für weitere sieben Jahre in Berlin und Brandenburg auf seinen bekannten UKW-Frequenzen senden. Die Entscheidung der Medienanstalt beinhaltet auch die unbefristete Zulassung des Programmes.