- Werbung -

Super Bowl-Stars bekennen ihren Glauben: „Ohne Jesus wäre ich nichts“

Beim diesjährigen Super Bowl gewannen die Philadelphia Eagles gegen die Kansas City Chiefs. Spieler beider Teams sprachen im Vorfeld über ihren christlichen Glauben.

Vor dem Finale der National Football League, dem Super Bowl, ging auf Instagram der folgender Clip mit Statements von Spielern der Kansas City Chiefs viral:

- Werbung -

Am Vortag des Super Bowls befragte das amerikanische Magazin „Christian Broadcasting News“ beim Presse-Event einige der NFL-Stars zu ihrem Glauben. Das christliche Medienmagazin Pro hat die Antworten in einem Artikel über den Super Bowl wie folgt zusammengefasst.

Der Quarterback der Kansas City Chiefs und NFL-Superstar Patrick Mahomes, der sich bereits in der Vergangenheit ganz selbstverständlich zu seinem Glauben positionierte (Promis Glauben berichtete) erklärte:

„Der Glaube ist mir jeden einzelnen Tag wichtig. Es geht nicht um Football, es geht nur darum, Gott dafür zu ehren, dass ich herumlaufen und mein Leben leben kann, eine wundervolle Familie habe, Einfluss auf andere haben kann, und ich werde diese Bühne und diese Plattform nutzen, ob ich gewinne oder verliere, um ihm die Ehre zurückzugeben, hoffentlich andere näher zu ihm zu bringen und ihnen zu ermöglichen, das Leben genauso zu lieben wie ich.“

Sein Teamkollege Justin Watson, Wide Receiver der Chiefs, sagte:

„Jeden Tag und vor allem bei jedem Spiel sage ich mir: ‚Gott, benutze mich zu Deiner Ehre‘. Das bedeutet nicht, immer Footballspiele zu gewinnen, aber einfach in einer Position und auf dieser Plattform zu sein und zu wissen, dass es durch seine Gnade und seine Vorsehung gerecht ist, bedeutet einfach zu wissen, dass er mich viel besser behandelt, als ich es verdiene.“

Vom Super-Bowl-Sieger, den Philadelphia Eagles, bekannte Tight End Dallas Goedert:

„Ich glaube. Ich bin Christ. Es ist so wichtig, eine solide Grundlage zu haben, und das hat mir meine Mutter eingeflößt. Alle Ehre gebührt Ihm.“

- Werbung -

Sein Teamkollege der 22-jährige Jeremiah Trotter Jr., der auf der Position des Linebackers spielt, erklärte:

„Ich habe wirklich harte Zeiten hinter mir, aber Gott hat mich da durchgebracht.“

Der Wide Receiver der Eagles, Parris Campbell, bekannte:

„Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Ohne ihn wäre ich nichts.“

Der Quarterback der Philadelphia Eagles, Jalen Hurts, äußerte sich bereits in der Vergangenheit zu seinem Glauben (wir berichteten). Im Vorfeld des Super Bowls erklärte er den Stellenwert von Jesus Christus in seinem Leben:

„Er ist die Nummer eins. Glaube, Familie, die Meisterschaft.“

Wie das christliche Medienmagazin Pro weiter berichtet, erklärte Jalen Hurts nach dem Spiel im Interview mit „Fox Sports“:

„Gott ist gut. Er ist größer als alle Höhen und Tiefen. Ich persönlich denke, ich konnte jede Erfahrung nutzen und daraus lernen – die guten, die schlechten, alles davon – und sie als Antrieb nutzen, um nach meiner eigenen Größe zu streben.“

- Werbung -

Weitere Statements von Ainias Smith, Wide Receiver der Eagles, Brandon Graham, Defensive End der Eagles, Mike Caliendo, Offensive Lineman der Chiefs und Steve Spagnuolo, Defense-Koordinator der Chiefs, gibt’s im Pro-Artikel unter: pro-medienmagazin.de


Diesen Artikel haben wir mit freundlicher Genehmigung von Promis Glauben veröffentlicht. Markus Kosian ist Initiator des Projekts PromisGlauben.

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de

Zuletzt veröffentlicht

WICHTIG:

Wenn du einen Kommentar schreibst, erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.

1 Kommentar

  1. Da kann man sich freuen, „Superstars“ bekennen sich zu Jesus. Wie die Leute dann ihren Glauben im Alltag leben steht auf einem anderen Blatt, aber immerhin! Und wir „Heiligen“ sind ja auch keine Heilige, versteht man das richtig?
    Noch ein paar Worte zu den USA, die Überreste einer ehemals „christlichen Nation“ sind bis heute sichtbar. Der Glaube ist präsent und die Menschen wissen ganz grob Bescheid um was es geht, da kann ich nur mit einstimmen, God bless Amerika !

WAS KANNST DU ZUM GESPRÄCH BEITRAGEN?

Bitte gib hier deinen Kommentar ein
Bitte gib hier deinen Namen ein