- Werbung -

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Herrnhut erinnert an 250. Todestag

Mit einem Festwochenende erinnert die Herrnhuter Brüdergemeine vom 6. bis 9. Mai an ihren Gründer Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700-1760).

- Werbung -

Geplant ist unter anderem ein Morgensegen am Grab des Theologen im sächsischen Herrnhut und ein anschließender Festgottesdienst zum 250. Todestag Zinzendorfs am 9. Mai, teilte der Sprecher der Brüder-Unität, Thomas Przyluski, am Mittwoch in Herrnhut mit.

 

Auf dem Programm stehen zudem Vorträge über Leben und Wirken Zinzendorfs. Motto der Feierlichkeiten ist die Inschrift auf Zinzendorfs Grabstein «Es war gesetzt Frucht zu bringen». Im Mittelpunkt stehe die Frage, «welche Früchte wir aus dem Wirken Zinzendorfs für unser heutiges Leben gewinnen können», sagte Przyluski.

 

- Werbung -

Außerdem soll die Inszenierung «Zinzendorf», ein Zwei-Personen-Stück über die wichtigsten Stationen im Leben des Theologen, aufgeführt werden. Im Verlauf des Jahres sind den Angaben zufolge weitere Tagungen im thüringischen Neudietendorf und in den Franckeschen Stiftungen in Halle geplant.

 

Zur Herrnhuter Brüdergemeine gehören nach eigenen Angaben 825.000 Mitglieder in 30 Ländern. Die Freikirche entstand, als evangelische Glaubensflüchtlinge aus Böhmen Anfang des 18. Jahrhunderts in die Oberlausitz kamen. Zinzendorf nahm sie auf seinem Gut auf. 1722 wurde Herrnhut gegründet. Bekannt ist die Brüdergemeine vor allem durch die Herausgabe der jährlichen «Losungen», einem weit verbreiteten Andachtsbüchlein.

(Quelle: epd/jesus.de)

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de