Schlagwort: App
Niedersächsische Kirche testet App-Kollekte
Eine evangelische Kirchengemeinde in Niedersachsen testet den digitalen Klingelbeutel in Form einer App. Man wollte zunächst ausloten, wie die Gottesdienstbesucher das Angebot annehmen, teilten die Verantwortlichen mit.
Preist den Herrn am Smartphone
Wie ging der Text dieses Liedes "Geh aus, mein Herz" noch mal weiter? Da summt einem eine Kirchenmelodie durch den Kopf, aber wie heißt eigentlich der Choral dazu? Fragen dieser Art könnte in Zukunft ein Anwendungsprogramm (App) für Smartphones und Tabletcomputer beantworten. Entwickelt wird die Gesangbuch-App derzeit von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Lutherbibel-App: Umfangreicher und weiter kostenlos
Die Lutherbibel 2017 wird es entgegen der ursprünglichen Planung auch weiterhin als kostenlose App für Smartphones und Tablets geben. Außerdem ist es künftig möglich, die Texte der "Gute Nachricht Bibel" und der Lutherbibel 1984 ebenfalls in die App einzubinden.
App für Brautpaare: „Ehe.Wir.Heiraten.“
Die katholische Kirche in Deutschland möchte Brautpaare mit einer speziellen Hochzeits-App unterstützen. Wer "Ehe.Wir.Heiraten." installiert, erhält inhaltlich abgestimmt auf das eingegebene Hochzeitsdatum wöchentlich einen Bild-, Video- oder Textimpuls zu Themen wie Kommunikation in der Beziehung, Spiritualität, Sexualität und Ablauf der Trauung.
„LifeCompanion“: App verschickt Nachrichten aus dem „Jenseits“
Sich nach dem eigenen Tod noch mal zu Wort melden, wenn auch mit technischer Unterstützung - das verspricht die neue App LifeCompanion der Münchner Firma Mobile Software. In die App für Smartphones und Tablets mit Apple- oder Android-Betriebssystem sei ein "postmortales Benachrichtigungssystem" integriert, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Kirche digital: Per App durchs Gotteshaus
Die App "Evangelisch in Regensburg" ermöglicht es Smartphone- und Tabletnutzern Kirchengebäude und historische Orte digital zu erleben.
„Bible Energy“: Die App fürs tägliche Bibellesen
Ein bis drei Bibelverse pro Tag, dazu einen Kurzimpuls, das gibt's in der „Bible Energy“-App des Bibellesebundes. Integriert sind eine Erinnerungsfunktion, "WhatsApp"-Diskussionsgruppe sowie die...
Lutherbibel-App: Schon 100.000 Downloads
Die neue Lutherbibel für Smartphone oder Tabletcomputer verbreitet sich rasant: Das Mitte Oktober veröffentlichte Programm wurde schon über 100.000 Mal heruntergeladen, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft am Mittwoch in Stuttgart mit. Die elektronische Bibelausgabe ist gratis.
Urtext für Laien: „Strong-Bibel“ als App erhältlich
Wer beim Bibelstudium wissen möchte, was im Grundtext steht, die Originalsprachen jedoch nicht beherrscht, kann ab sofort auf die deutschsprachige "Importantia Strongs Bibel App" für iPhone und iPad zurückgreifen.
Digitale Kirche
Wo stehen wir digital – gerade in diesen Wochen? Was einfach möglich ist, auch für Menschen und Gemeinden, die eigentlich nicht allzu sehr mit den neuen Medien vertraut sind, beschreibt Pfarrer Lutz Neumeier.