Schlagwort: Behinderung
Geflüchtetes Mädchen: „Bei jedem vorbeifahrenden Lastwagen zuckt sie zusammen“
Das Christliche Gästezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd hat 34 Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen, darunter zehn Menschen mit Behinderung, ihre Betreuer sowie Familien mit Kindern. Die Belastung für die Menschen sei riesig, sagt Öffentlichkeitsreferent Ralph Wild.
Kleines Geschenk, große Freude
Mike leidet am Downsyndrom. Jedes Jahr zu Weihnachten bekommt sie zu ihrer großen Freude von den Nachbarskindern einen Weihnachtsteller. Doch in einem Jahr scheint die Bescherung auszufallen.
Lebenshilfe: „Menschen nicht aussortieren“ (SWR2)
Sebastian Urbanski ist Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Lebenshilfe und hat selbst das Downsydrom. Bluttests auf Trisomie sieht er sehr kritisch. Es bestehe das Risiko, dass immer weniger behinderte Menschen auf die Welt kämen, sagte Urbanski gegenüber dem radiosender SWR2.
Vor 80 Jahren: Pfarrer enthüllt „T4“-Massenmord
Im Rahmen der Geheimaktion "T4" ermordeten die Nationalsozialisten mindestens 200.000 Menschen mit Behinderung. Pfarrer Paul Gerhard Braune deckte das Verbrechen vor 80 Jahren auf.
Swinters erhält Award für Arbeit für Menschen mit Behinderung
Die Europäische Evangelische Allianz hat Thérèse Swinters vom European Disability Network mit dem HOPE Award 2019 ausgezeichnet.
Deutsche zeigen wenig Akzeptanz gegenüber religiöser Vielfalt
In einer Studie hat die Robert Bosch Stiftung die Akzeptanz der Deutschen gegenüber gesellschaftlicher Vielfalt abgefragt. Religion schneidet dabei schlecht ab.
Bluttest: Christliche Mediziner befürchten mehr Abtreibungen
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Mediziner spricht sich dagegen aus, dass gesetzliche Krankenkassen zukünftig die Kosten für einen nicht-invasiven pränatalen Bluttest übernehmen.
Verbände fordern: Bluttests auf Down-Syndrom nicht zur Kassenleistung machen
Vorgeburtliche Bluttests auf Down-Syndrom dürfen nicht zur Regeluntersuchung werden. Das fordert ein Bündnis aus Lebenshilfe und Down-Syndrom-Verbänden zum heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag.
Lebensrechtler sprechen sich gegen Schwangeren-Bluttest aus
Der Vorstand des Netzwerks "Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen" lehnt Schwangeren-Bluttests zur Bestimmung der genetischen Merkmale des ungeborenen Kindes ab. Zumindest, wenn nur Abtreibung als Lösung angeboten wird.
Brian Doerksen: „Von der Ängstlichkeit hin zur Dankbarkeit“
Brian Doerksen ist einer der bedeutendsten Künstler in der modernen Anbetungsmusik. Aber der Musiker ist auch Ehemann und Vater von sechs inzwischen erwachsenen Kindern. Zwei seiner Söhne haben die Fragile X-Diagnose - eine geistige Behinderung. Als dies diagnostiziert wurde, hätte er am liebsten seinen Job als Musiker aufgebeben. Heute blickt er im Interview mit Family-Chefredakteur Martin Gundlach zurück.