Schlagwort: Bekehrung
„Für mich waren Christen wie Aliens!“
Die junge Französin Océanne Lampe ist atheistisch aufgewachsen und hatte keinen leichten Start ins Leben. Eine Geschichte über eine Gottesbegegnung und Lebensveränderung. Von Christina Rammler
Yassir Eric: Vom Christenhasser zum Brückenbauer
Yassir Eric wurde im Sudan geboren und von Kindesbeinen darauf getrimmt, Ungläubige zu verachten und für Allah zu kämpfen. Heute ist er Christ, lebt in Deutschland und engagiert sich für die Integration von Migranten. Hier erzählt er seine Geschichte.
Stephan Maag: Der moderne Paulus
Stephan Maags Geschichte ist die von Saulus zu Saulus: mit 16 wirft er Gott aus seinem Leben, weil er bei diesen Langweilern und Heuchlern" in seiner Gemeinde nicht bleiben will. Heute, fast 20 Jahre später, könnte der leidenschaftliche Christusnachfolger als die Schweizer Version von Shane Claiborne durchgehen. Was geschah dazwischen?
Theologe Berthold: Mission und interreligiöser Dialog sind keine Gegensätze
Mission und interreligiöser Dialog stehen nicht im Widerspruch zueinander. Darin waren sich Referenten eines Studientages der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) einig. Er stand unter dem Thema „Missionsverständnis im Gespräch. Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt“. Nach Worten des Vorsitzenden des Landesverbandes Landeskirchlicher Gemeinschaften in Sachsen, Prof. Johannes Berthold, darf Mission nur so geschehen, dass das Gegenüber frei ist, eine Überzeugung anzunehmen oder abzulehnen.
Bekehrt, aber nicht begnadigt: Mit Jesus in der Zelle
In US-Gefängnissen spielt Religion eine wichtige Rolle. Viele Inhaftierte bekehren sich zum christlichen Glauben, sie studieren Theologie oder lassen sich im Knast zu Seelsorgern ausbilden. Das Strafmaß ändert sich allerdings nicht.
Lüneburg: Doppelmord wegen Bekehrung zum Christentum
Ein aus dem Irak stammender Jeside hat am 4. Januar zwei Frauen in Lüneburg erstochen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte am Montag, dass das Motiv des mutmaßlichen Täters die Bekehrung seiner Frau zum Christentum gewesen war.
Vorwurf der „Zwangsbekehrung“: Radikale Hindus greifen Christen in Indien an
Radikale hinduistische Gruppen sind im südindischenStaat Kerala gewaltsam gegen Christen vorgegangen. Wie einheimische Beobachter berichten, wurde eine Versammlung des christlichen "New Hope Bible College" in Paluda (Kerala) von rund 150 aufgebrachten Hindus der so genannten "Aikyavedi"-Bewegung aufgelöst.
Indien: Anti-Bekehrungsgesetz ist verfassungswidrig
Das im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh verabschiedete "Anti-Bekehrungsgesetz" ist zum Teil "verfassungswidrig". Das Verfassungsgericht des Bundesstaates urteilte, dass "jeder nicht nur das Recht auf Gewissensfreiheit, ein Glaubensbekenntnis und Religionswechsel hat, sondern auch das Recht, die eigenen Überzeugungen zu verschweigen."
Gazastreifen: Christen unter „Bekehrungsdruck“
Auf Christen im Gazastreifen lastet ein hoher gesellschaftlicher Druck, zum Islam zu konvertieren. Das hat der Koordinator der palästinensischen und israelischen Bibelgesellschaften, Labib Madanat, auf dem "Open Doors Tag" in Kassel erklärt. Die Veranstaltung widmet sich jährlich verfolgten Christen weltweit.
Studie: „Bekehrung find‘ ich gut!“
Was verstehen Menschen unter einer "Bekehrung"? Eine Studie des Forschungsinstituts empirica in Kooperation mit dem Internetportal Jesus.de zeigt Unterschiede auf.