Start Schlagworte Bekehrung

Schlagwort: Bekehrung

50 Jahre Mondlandung: Diese Christen waren oben

Als die Astronauten der Apollo-11-Mission vor 50 Jahren auf dem Mond landeten, feierte Edwin "Buzz" Aldrin erst einmal Abendmahl. Doch er sollte nicht der einzige Christ auf dem Erdtrabanten bleiben.

Gott, meine späte Liebe: Konfirmation mit 42 Jahren (WELT)

WELT-Autorin Caroline George hat sich konfirmieren lassen - mit 42 Jahren. In einem Artikel beschreibt sie, wie sie zu der Entscheidung gekommen ist.
Fußball

Manuel Neuers Vater: „Jesus ist der Kapitän“ (PromisGlauben)

Manuel Neuer ist einer der ganz großen Torhüter in der Fußballwelt. Sein Vater, Peter Neuer, ist weit weniger bekannt. Dabei hat auch der Polizeipensionär einiges zu erzählen, beispielsweise über sein Christsein.

Mann gesteht Verbrechen, weil er Christ wurde

Drei Jahre nach dem Überfall auf eine Tankstelle meldet sich ein Mann freiwillig bei der Polizei. Der Grund: Er ist Christ geworden.
Karte von Nigeria

Der Prinz, der lieber Pastor sein will (pro)

Obwohl er Chancen auf einen nigerianischen Königsthron hatte, entschied sich Hassan Dicks dazu, Pastor zu werden - mit allen Nachteilen, die das mit sich bringt. Das Medienmagazin pro ehrt den Afrikaner mit einem Porträt.
Albert Frey und seine Frau Andrea sitzen auf Steinen in einem Fluss.

Andrea Adams-Frey: Unterwegs nach Hause

Zwanzigmal ist die Sängerin Andrea Adams-Frey in ihrem Leben umgezogen, geschüttelt von Fern- und Heimweh. Heimat fand sie schließlich beim dreieinigen Gott.

„Für mich waren Christen wie Aliens!“

Die junge Französin Océanne Lampe ist atheistisch aufgewachsen und hatte keinen leichten Start ins Leben. Eine Geschichte über eine Gottesbegegnung und Lebensveränderung. Von Christina Rammler

Yassir Eric: Vom Christenhasser zum Brückenbauer

Yassir Eric wurde im Sudan geboren und von Kindesbeinen darauf getrimmt, Ungläubige zu verachten und für Allah zu kämpfen. Heute ist er Christ, lebt in Deutschland und engagiert sich für die Integration von Migranten. Hier erzählt er seine Geschichte.

Stephan Maag: Der moderne Paulus

Stephan Maags Geschichte ist die von Saulus zu Saulus: mit 16 wirft er Gott aus seinem Leben, weil er bei diesen Langweilern und Heuchlern" in seiner Gemeinde nicht bleiben will. Heute, fast 20 Jahre später, könnte der leidenschaftliche Christusnachfolger als die Schweizer Version von Shane Claiborne durchgehen. Was geschah dazwischen?

Theologe Berthold: Mission und interreligiöser Dialog sind keine Gegensätze

Mission und interreligiöser Dialog stehen nicht im Widerspruch zueinander. Darin waren sich Referenten eines Studientages der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) einig. Er stand unter dem Thema „Missionsverständnis im Gespräch. Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt“. Nach Worten des Vorsitzenden des Landesverbandes Landeskirchlicher Gemeinschaften in Sachsen, Prof. Johannes Berthold, darf Mission nur so geschehen, dass das Gegenüber frei ist, eine Überzeugung anzunehmen oder abzulehnen.