Schlagwort: Bibel
Red Dot: Design-Preis für Bibel-Magazin
Das "Neue Testament als Magazin" wird mit dem Design-Preis "Red Dot" ausgezeichnet. 2010 brachten der Journalist Oliver Wurm und der Art Director Andreas Volleritsch die neuartige Bibel-Ausgabe auf den Markt. 2013 soll das Alte Testament folgen.
Bibelübersetzer: 50 Jahre Wycliff in Deutschland
Die Missionsgesellschaft Wycliff feiert ihr 50-jähriges Bestehen in Deutschland. Die erste deutsche Ausbildungsstätte für Bibelübersetzer entstand im September 1962. Vorbild waren die "Wycliffe Bibel Translators" in den USA. Für Wycliff Deutschland arbeiten heute rund 160 theologisch ausgebildete Sprachwissenschaftler an der Übersetzung der Bibel in alle Weltsprachen, wie der Verein in Burbach bei Siegen mitteilte.
Bibelstudium online: ERF startet Modul „Bibelkunde Neues Testament“
Die Bibel online studieren - dies macht ERF Medien (Wetzlar) ab 1. Oktober möglich. In Zusammenarbeit mit dem Bibelseminar Bonn (BSB) bietet der ERF mit dem Modul „Bibelkunde Neues Testament“ einen passenden Einstieg in den zweiten Teil der Heiligen Schrift.
Wie die Bibel zum Volk kam: Die Deutsche Bibelgesellschaft blickt auf...
Die Bibel hat über 1.600 Jahre die Kultur Europas geprägt und ist das wichtigste Buch für Christen. Dass sie weiterhin verbreitet wird, darum kümmert sich die Deutsche Bibelgesellschaft. Am 11. September wird die Organisation 200 Jahre alt.
Köln: Premiere der neuen Schatzbibel auf der „Arche“
Der bekannte Kinderliedermacher Daniel Kallauch hat eine neue Bibel für Kinder zusammengestellt, die am 12. September erscheint, wie der SCM R.Brockhaus-Verlag vorab ankündigte. Er erzählt in zwölf Geschichten aus dem Alten und zwölf aus dem Neuen Testament die wichtigsten Begebenheiten der Bibel in Dialogform und mit vielen Illustrationen. Passend zur "Schatzbibel" sind auch zwei CDs mit Liedern und ein Liederheft erhältlich.
Rekord: Bibelgesellschaften knacken 30-Millionen-Marke
Erstmals haben die Mitglieder des Weltverbandes der Bibelgesellschaften in einem Jahr mehr als 30 Millionen Bibeln verbreitet. Im Jahr zuvor waren es knapp 29 Millionen gewesen. Verantwortlich für den Zuwachs sind vor allem Afrika und Lateinamerika.
„Freakstock“: Familientreffen mit Bibel und Rockmusik
Ein Hauch von Woodstock liegt über dem Gelände, wenn die "Jesus Freaks" feiern. Schräge Typen sind aber immer seltener. Dafür kommen immer mehr Anhänger der Bewegung mit ihren Familien. Viele sind zusammen mit dem Festival erwachsen geworden.
Evangelische Allianz: „Wir bleiben konservative Bibel- und Glaubensbewegung“
Die Deutsche Evangelische Allianz will an ihrer Ausrichtung als konservative Bibel- und Glaubensbewegung festhalten. Die traditionelle Struktur der Veranstaltungen mit der Einheit von Lied, Wort und Gebet passe auch ins 21. Jahrhundert, sagte der Vorsitzende der Allianz, Präses Michael Diener.
Startbereit: Bibelmobil erzählt von Martin Luther
Das Bibelmobil der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird zum Reformations-Mobil. Erstmalig soll der Bus am kommenden Freitag in Zeitz über Martin Luther, seine Bibelübersetzung und die Veränderungen in der Kirche seiner Zeit informieren.
London: Deutsche Bibeln für Olympiateilnehmer
Für das interreligiöse Zentrum der Olympischen Sommerspiele und der Paralympics in London stellt die Deutsche Bibelgesellschaft "Gute Nachricht"-Bibeln zur Verfügung.