Start Schlagworte Bibel

Schlagwort: Bibel

Blickpunkt Newsletter Facebook Bibel

Die Bibel: Buch der Bücher, Heilige Schrift, Quelle des Glaubens. Was denn nun? An dieser Stelle haben wir zahlreiche Beiträge über die Bibel für euch zusammengetragen. Hintergrundwissen, Erfahrungsberichte, News und vieles mehr.


Die Impulse zum Thema:

Glo. Die Bibel: Eine Software ermöglicht neue Zugänge zur Bibel

„Glo. Die Bibel“ ist eine Software, die einen multimedialen Einblick in die Welt der Bibel ermöglicht. Nachdem die Software auf dem amerikanischen Markt bereits auf große positive Resonanz gestoßen ist, erscheint Glo nun auch auf Deutsch.

„Menetekel“: Bibelkunde im niedersächsischen Landtag

Ein Kapitel Bibelkunde hat am Dienstag die niedersächsische Landespolitik beschäftigt. Die SPD hatte für die Landtagssitzung am Mittwoch einen Antrag zur «Aktuellen Stunde» mit dem Titel «Mene mene tekel uparsin» versehen.

Bibel-Report: Vollständige Heilige Schrift nun in 475 Sprachen übersetzt

Die komplette Bibel gibt es inzwischen in 475 Sprachen, Teile der Heiligen Schrift liegen sogar in 2.538 Übersetzungen vor. Dies geht aus dem aktuellen "Scripture Language Report" hervor.

Deutsche Bibelgesellschaft: BasisBibel bis 2019 komplett übersetzt

Die BasisBibel als jüngste Übersetzung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) soll bis 2019 komplett mit Altem und Neuem Testament vorliegen. Bereits zur Frankfurter Buchmesse im Oktober 2012 erscheint die gedruckte Ausgabe Neues Testament mit Psalmen

„Ganz persönlich“: Die Bibel mit eigenem Namen und Foto

Ob Lutherbibel oder Gute Nachricht Bibel: Jeder kann jetzt seine ganz persönliche Ausgabe erstellen - mit eigenem Foto und Namen.

Autor der „Fußball-Bibel“: Nicht jeder Fußballstar taugt als Vorbild

Die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft befeuert die Begeisterung für prominente Fußballer vor allem bei den jungen Fans. David Kadel, Filmemacher und Persönlichkeitscoach für Profi-Fußballer, sieht eine Ursache für diese weitreichende Verehrung in der Suche nach Identifikationspersonen.

dbg: „Große Sprachkraft“ – Lutherbibel ab sofort als E-Book erhältlich

Die Lutherbibel ist die klassische deutsche Bibelübersetzung und in der revidierten Fassung von 1984 mit der späteren Anpassung an die neue Rechtschreibung der kirchenamtliche Text der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Nun gibt es sie auch als E-Book.

„Bibel ist unersetzlich“: Altbischof Klaus Engelhardt beklagt Bibelmüdigkeit

Die Bereitschaft zur Bibellektüre, die früher zum evangelischen Christsein dazugehörte, sei gesunken, sagte der frühere badische Landesbischof Klaus Engelhardt. Die Bibel enthalte entscheidende Weisungen und Zusagen für das Leben der Christen und dürfe als "grundlegendes Zeugnis" nicht ersetzt werden.

Landesbischof Fischer: Bibelworte nicht wörtlich nehmen

Der badische evangelische Landesbischof Ulrich Fischer plädiert dafür, die Bibel nicht wörtlich zu verstehen. Die biblischen Texte müssten aus der «Gefangenschaft wörtlichen Verstehens» befreit werden, sagte Fischer am Donnerstag vor der in Bad Herrenalb tagenden Landessynode.

USA: Bibel ohne Christus, Engel und Apostel

Der Name Jesus Christus taucht in einer neuen US-amerikanischen Bibelübersetzung nicht auf, auch Worte wie Engel oder Apostel sucht man vergeblich.