Start Schlagworte Bibelauslegung

Schlagwort: Bibelauslegung

Bibellesen Bibel

10 Dinge, die du bei der Bibelauslegung beachten solltest

Im Leben als Christen können wir uns schon mal verlaufen – auch, wenn wir uns eigentlich nach der Bibel richten wollen. Theologe Ulrich Wendel beschreibt zehn mögliche Abwege bei der Bibelauslegung.

Psalm 139: Gott, der Allwissende, Allmächtige und Allwirksame

Wer bin ich für Gott? Wer ist Gott für mich? Und wie verhält er sich mir gegenüber – und ich mich ihm gegenüber? Im 139....
Crosspaint Crosstalk Natha

#backtotheword: Animationsvideos machen Jugendlichen die Bibel schmackhaft

Die Bibel klar und verständlich erklärt – das gibt’s auf dem YouTube-Kanal "Crosspaint". Der Gründer Natha und sein Team wollen Jugendlichen helfen, das Wort Gottes zu lieben.
Eine offene Bibel mit blau markierten Versen und einem Eselsohr liegt auf einem Holztisch.

Warum ist die Bibel kompliziert?

Wer in der Bibel liest, findet Ermutigung, Ansporn und Trost. Aber es bleiben auch unbeantwortete Fragen zurück. Jugendpastor Samuel Schulze erklärt, wie er damit umgeht.
Die Arche Noah im Sturm

Hart und barmherzig: Gott verstehen

Die Bibel erzählt ungeschönt von einem Gott, der große Barmherzigkeit zeigt, aber auch hart durchgreift. Wie geht das überein?

Gnadauer Verband: Feuerbestattung ist nicht unchristlich

Der Evangelische Gnadauer Gemeinschaftsverband hat eine biblische Orientierung zum Thema "Bestattungskultur im Wandel" herausgegeben. Das Fazit: Christen haben viele Freiheiten.
Steffen Kern

Pietist Kern: Unterschiedliche Einsichten zur Bibel aushalten

Der pietistische Pfarrer Steffen Kern hat evangelikal gesinnte Christen dazu ermutigt, unterschiedliche Standpunkte und Einsichten zur Bibel auszuhalten. Dies erklärte er auf der 124. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg.
Papst Franziskus steht vor einem weißen Hintergrund.

Papst Franziskus: Jesus vermehrte kein Brot, er teilte es (domradio)

Das dürfte nicht jedem Gläubigen schmecken: Papst Franziskus hat in seiner Fronleichnahmsansprache erklärt, Jesus habe aus fünf Broten nicht 5.000 gemacht.

Gerlinde Baumann: Gewalt in der Bibel nicht ignorieren

Beim Kirchentags-Podium zum Thema "Gewalt und Religion" präsentierten die drei Referenten ein breites Bild: vom Christentum als Gewaltförderer bis zu den Christen als Friedensbringer.

Pionier evangelikaler Publizistik: Horst Marquardt startet eigenen Blog

Auf seinem Blog "www.marquardts-bilanz.de" teilt Horst Marquardt seit Dezember Andachten und Bibelauslegungen mit dem Internet.