Start Schlagworte Brot für die Welt

Schlagwort: Brot für die Welt

„Brot für die Welt“-Chefin: „Interesse an gerechter Entwicklungspolitik schwindet“

Seit mehr als 15 Jahren steht Cornelia Füllkrug-Weitzel an der Spitze von "Brot für die Welt". Am 12. Mai wird die Pfarrerin 60 Jahre alt. Im Interview spricht die Theologin über die Veränderungen der Entwicklungspolitik und darüber, wie sie trotz aller Armut und Katastrophen der Welt ihr Gottvertrauen behält - selbst nach ihrem größten persönlichen Schicksalsschlag.

„Brot für die Welt“: 15.000 Konfirmanden backen mehr als 60.000 Brote

Die bundesweite Aktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“ war ein großer Erfolg. Mehr als 900 Kirchengemeinden mit über 15.000 Konfirmandinnen und Konfirmanden haben 60.000 Brote gebacken. Der Gesamterlös wird bei rund 300.000 Euro liegen.

5.000 Brote: Konfirmanden backen „Brot für die Welt“

Gemeinsam rufen die evangelischen Landeskirchen und die Landesinnungsverbände des Bäckerhandwerks zur Aktion "5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt" auf. Konfirmandinnen und Konfirmanden in ganz Deutschland sollen gemeinsam mit örtlichen Bäckern für den guten Zweck arbeiten.

„Brot für die Welt“: Konfirmanden backen Tausende Brote

Konfirmanden in ganz Deutschland werden im Herbst in Bäckereien Brote für "Brot für die Welt" backen.

„Brot statt Böller“: Spaß am Feuerwerk ist nur kurz

Mit ihrer traditionellen Spendenaktion "Brot statt Böller" ruft die evangelische Kirche zum Jahreswechsel zur Bekämpfung des weltweiten Hungers auf. "Der Spaß, den ein Feuerwerk macht, ist nur kurz", erklärte die Präsidentin des Hilfswerks "Brot für die Welt", Cornelia Füllkrug-Weitzel, am Freitag in Berlin. Die Freude, die durch Teilen entsteht, sei dagegen von Dauer.

„Brot für die Welt“: 56 Millionen Euro Spenden in 2011

Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" hat 2011 Spenden in Höhe von 56,3 Millionen Euro erhalten. Das sind knapp sechs Millionen Euro weniger als 2010. Von den Spenden flossen 46,3 Millionen Euro in 968 Projekte weltweit.

Silvester: „Brot für die Welt“ ruft zu Aktion „Brot statt Böller“...

Zum Jahreswechsel ruft das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ wieder unter dem Motto „Brot statt Böller“ zu Spenden auf.

Bischof July: Verschwendung von Lebensmitteln ist unerträglich

Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Frank Otfried July, hat einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln angemahnt.

Große Spendenbereitschaft: Dickes Plus bei „Brot für die Welt“ und UNICEF

"Brot für die Welt" hat im vergangenen Jahr 62,1 Millionen Euro Spenden eingenommen. Es ist das viertbeste Ergebnis in der Geschichte der Hilfsorganisation. UNICEF Deutschland verbuchte Spenden in Höhe von 92,5 Millionen Euro - ein Plus von 31 Prozent.

«Brot statt Böller»: «Brot für die Welt» wirbt für Aktion gegen...

«Brot für die Welt» hat zur jährlichen Aktion «Brot statt Böller» aufgerufen.