Schlagwort: Donald Trump
Besorgt, bestürzt, fassungslos: Kirchliche Reaktionen auf den Sieg von Donald Trump
Die Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA lässt Kirchenvertreter in Deutschland sorgenvoll in die Zukunft blicken. Diplomatisch äußerte sich Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. Der Vatikan setze darauf, dass sich "anfängliche Wogen häufig glätten würden."
USA: Kirchen hoffen auf Versöhnung nach den Wahlen
Der harte US-Präsidentschaftswahlkampf und der knappe Ausgang haben auch Risse in den Kirchen hinterlassen. Zahlreiche Gemeinden kamen am Wahltag und am Tag danach zu besonderen Gottesdiensten zusammen, denn "der Geist der Spaltung" sei auch in die Kirchen eingedrungen, hieß es in einem Gebetsaufruf der Initiative "Election Day Communion" (Gemeinschaft an Wahltag).
Umfrage: Religion spielt weiter große Rolle bei US-Präsidentenwahl
Die Religion spielt bei der kommenden Präsidentschaftswahl in den USA wieder eine große Rolle: Nach einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts "Pew Research Center" wollen vor allem weiße Protestanten, darunter viele Evangelikale, mehrheitlich für den Republikaner Donald Trump stimmen.
USA: Schwerer Rückschlag für Abtreibungsgegner
Der Oberste Gerichtshof der USA hat strengere Auflagen für Abtreibungskliniken für verfassungswidrig erklärt. Präsident Barack Obama und seine mögliche Nachfolgerin Hillary Clinton begrüßten die Entscheidung – Donald Trump reagierte ungewöhnlich.
US-Wahlkampf: Donald Trump umwirbt evangelikale Pastoren
Der Präsidentschaftsanwärter der US-Republikaner, Donald Trump, hat in einer Rede am Dienstag in New York, um die Unterstützung konservativer Christen geworben. Vor rund tausend evangelikalen Pastoren und Aktivisten versicherte er, er habe einen starken Glauben und werde sein Regierungsprogramm danach ausrichten.
„Super Tuesday“: Christliche Journalisten warnen vor Donald Trump
Erstmals in ihrer Geschichte mischt sich die evangelikale Online-Zeitung The Christian Post in einen Wahlkampf ein. Die Redaktion warnt ihre Leser davor, für Donald Trump zu stimmen – mit deutlichen und ungewöhnlichen Worten.
US-Wahlkampf: Protestantische Pastoren auf Distanz zu Donald Trump
Präsidentschaftsanwärter Donald Trump ist bei protestantischen Pastoren in den USA nicht beliebt. Lediglich fünf Prozent der Pfarrer, die sich selbst als Anhänger der Repubilkaner bezeichnen, würden für den Milliardär stimmen. Dies hat eine Umfrage des evangelikalen Instituts "Lifeway Research" ergeben.
USA: Prediger Franklin Graham fordert Einwanderungsstopp für Muslime
Baptistenprediger Franklin Graham hat sich für einen Einwanderungsstopp für alle Muslime in die USA ausgesprochen. Er unterstützte damit eine Forderung des republikanischen Präsidentschaftsanwärters Donald Trumps. Kirchenvertreter kritisieren die Forderung.
US-Wahlkampf: Warum Donald Trump bei Evangelikalen punktet
Der US-Milliardär Donald Trump führt nach Meinungsumfragen die Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner an. Obwohl er bisher nicht als besonders frommer Christ hervorgetreten ist, umwirbt er die theologisch konservativen Protestanten. "Ich liebe die Evangelikalen", erklärte der 69-jährige Unternehmer, dessen Vermögen auf umgerechnet 3,5 Milliarden Euro geschätzt wird.
US-Präsidentenwahl – die Rolle der Christen
Ohne die Stimmenmehrheit der Evangelikalen muss US-Präsident Donald Trump nach der Wahl den Umzugswagen bestellen. Das gilt in Prognosen als sicher. Manche evangelikale Christen sorgen sich aber, dass ihre Allianz mit Trump der Verkündigung schadet.