Schlagwort: Heiliger Geist
Von der bewahrenden zur missionarischen Gemeinde – drei Prinzipien
Das Herz von James Mallon schlägt für die missionarische Gemeindeerneuerung. Auf dem Willow-Leitungskongress in Leipzig nennt er drei wichtige Prinzipien, damit der Aufbruch gelingen kann.
Weibliche Gottesbilder: Die mütterliche Gottesliebe
Gott als Vater, das ist ein vertrautes Bild. Doch viele Bibelstellen beschreiben seine Liebe zu uns Menschen auch mit Begriffen, die an die Beziehung einer Mutter zu ihrem Kind erinnern.
Was bedeutet Pfingsten: 7 Fragen und Antworten
Nach Weihnachten und Ostern ist Pfingsten das dritte bedeutende Fest im Kirchenjahr. Doch was wird da genau gefeiert? Sieben Fragen, sieben Antworten.
Der Heilige Geist: Wer er ist, wie er wirkt
Gott ist Vater und Schöpfer, aber auch Mensch geworden in Jesus Christus - das allein ist schon kompliziert genug. Aber was soll denn dann der Heilige Geist sein?
Von Jesus reden – klar, aber wie? (Teil 1)
Es fällt nicht jedem leicht, von Jesus zu reden. Für manche scheint es mehr fromme Pflicht als Herzenssache zu sein. Warum ist das so? Und wie kann man das ändern?
Vater, Sohn und…?
"Es ist wichtig zu betonen, dass der Heilige Geist nicht nur eine nette Vollendung einer trinitarischen Formel ist, sondern Gott in Person", schreibt David Brunner in seinem Blog. Und das verändere alles!
Wie der Heilige Geist an unsere Seele zupft
Wenn uns nicht mal allen die gleiche Jeans passt – warum sollten wir dann Gott genau gleich erleben? Wie gut, dass uns der Heilige Geist verschiedene Wege schenkt, Gott zu begegnen.
Andreas Weiß: „Ich bin ein ‚Segen-Durchlauferhitzer‘.“
Kirche muss die Chance des Segens entdecken. Pfarrer Andreas Weiß aus Blankenburg/Harz ist überzeugt: Der göttliche Zuspruch gehört nicht nur in den Gottesdienst, sondern auch auf die Marktplätze unserer Städte.
Bedford-Strohm beklagt hohe Abtreibungszahlen
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat die hohe Zahl der Abtreibungen in Deutschland beklagt.
„Als Ungläubiger unter 10.000 evangelikalen Christen“ (SPIEGEL)
Wie erlebt ein Atheist oder Agnostiker eine christlich-charismatische Großveranstaltung? Andreas Thamm hat für den SPIEGEL-Ableger "Bento" die "Holy Spirit Night" des Stuttgarter "Gospel Forums" besucht. Zusammen mit rund 10.000 Christen. "Wahnsinnig freundlich" sei man zu ihm gewesen, die Kollekte aber habe ihn an den Ablasshandel erinnert, schreibt er. Immerhin: "Diese jungen Evangelikalen sind nicht die Eiferer, die beim Anblick von mir, dem Atheisten, Gift und Galle spucken."