Schlagwort: Palästina
Jerusalem: US-Universität boykottiert palästinensische Universität
Die amerikanische Brandeis Universität hat mit sofortiger Wirkung einen Abbruch ihrer Beziehungen mit der palästinensischen Al-Quds-Universität in Jerusalem verkündet. Anlass war eine Demonstration im Hof der Al-Quds-Universität am 5. November. Studenten in schwarzen Uniformen veranstalteten eine Parade und erhoben ihre Arme zum Hitlergruß.
Zweistaatenlösung: Jüdische Organisation fordert Anerkennung Palästinas durch Israel
Ein internationaler jüdischer Verband hat Israel zur Anerkennung eines palästinensischen Staates aufgefordert. Die Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern müssten zu einer von beiden Seiten getragenen Zweistaatenlösung führen.
Naher Osten: Palästinensischer Bischof warnt vor wachsendem Extremismus
Der Präsident des Lutherischen Weltbundes, der palästinensische Bischof Munib Younan, hat vor einem wachsenden Extremismus im Nahen Osten gewarnt. Während im Zuge des "Arabischen Frühlings" der Ruf nach Religionsfreiheit, Redefreiheit, Demokratie und Frauenrechten zu hören sei, nähmen auf der anderen Seite der politische und der religiöse Extremismus zu
Namensänderung: Palästinensische Autonomiebehörde rudert zum Teil zurück
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) rudert bei ihrer angekündigten Namensänderung auf Reisedokumenten zurück. Sie befürchtet, dass Israel neue Pässe mit der Bezeichnung "Staat Palästina" nicht anerkennt. Kritik an der Namensänderung wurde nun sowohl von Seiten der USA, der palästinensischen Bevölkerung und der Führung in Ramallah laut.
Beobachterstatus: Vatikan und Weltkirchenrat begrüßen Aufwertung Palästinas
Der Vatikan hat die Aufwertung des Status der Palästinenser bei den Vereinten Nationen begrüßt. Das Abstimmungsergebnis spiegele "die Stimmung der Mehrheit in der internationalen Gemeinschaft", heißt es in einer Erklärung des vatikanischen Staatssekretariats vom Freitag.
Facebook-Seite: Palästina liebt Israel
Mit einer iranfreundlichen Bekundung eines Israelis auf einer Facebook-Seite fing alles an: „Israel liebt den Iran“. Diese Idee findet Nachahmer: Eine Deutsch-Palästinenserin stellte nun „Palästina liebt Israel“ ins Netz.
Aufruf zum Mord: Palästinensischer Geistlicher hetzt gegen Juden
"Die Stunde (der Auferstehung) wird nicht kommen, bis ihr die Juden bekämpft." Dieses Gebot aus der muslimischen Überlieferung legte der geistliche Führer der palästinensischen Autonomie, Mufti Muhammad Hussein, in der vergangenen Woche Fatah-Mitgliedern nahe.
Nahostkonflikt: Kompromissbereitschaft bei israelischer und palästinensischer Bevölkerung gewachsen
Im israelisch-palästinensischen Konflikt hat die Kompromissbereitschaft der Bevölkerung zugenommen. Das geht aus einer aktuellen Meinungsumfrage hervor, die durch die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt wurde. Mitte Dezember wurden dafür wurden 1.270 Palästinenser und 605 Israelis befragt.
Westjordanland: Angriff auf Chor palästinensischer Christen
Der Bus eines christlichen Chores aus Bethlehem ist am Samstagabend auf der Rückfahrt von einem Weihnachtskonzert mit Steinen beworfen worden. Dabei wurde keiner der Musiker verletzt. Chorleiter Munther Isaac macht "extremistische Siedler" für den Angriff bei Nablus verantwortlich.
Weihnachtszeit: Israel beschließt Reise-Erleichterungen für palästinensische Christen
Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes hat Israel zahlreiche Erleichterungen für Christen in den Palästinensischen Autonomiegebieten angeordnet. Unter anderem sollen Christen aus dem Westjordanland ohne Altersbeschränkung während der Weihnachtszeit Einreisegenehmigungen für Israel erhalten.