Start Schlagworte Schöpfung

Schlagwort: Schöpfung

Rezo: „Traue dich, o Christenheit!“ (Zeit)

Der YouTuber Rezo hat bei einer Recherche herausgefunden: Die Kirchen tun ordentlich viel für den Klimaschutz. Nur weiß das keiner.

Kann ich Gott in der Natur entdecken?

Lassen sich Gottes Spuren in der Schöpfung erkennen? Ja, wenn wir hinschauen. Und wir können sogar in Beziehung mit dem Schöpfer treten. Gedanken zu Römer 1,20.

10 Tipps, um Gott in der Schöpfung zu erkennen

Gottes Schöpfung bringt einen immer wieder zum Staunen. Hier sind zehn Tipps, wie man im Urlaub, auf Balkonien oder im Grünen Hinweise auf Gott finden kann.

Gott vertrauen: In der Werkstatt des Meisters

Oft verdecken die Schrammen des Lebens unsere ursprüngliche Schönheit. Wer sie wiederentdecken will, darf sich den liebevollen Händen unseres Meisters anzuvertrauen.

Astronom spricht über Gott (Promis Glauben)

Prof. Heino Falcke ist einer der Wissenschaftler, die an der ersten Aufnahme eines Schwarzens Loches mitgewirkt haben. Und er ist Christ.

Weltweite Evangelische Allianz baut Umweltschutz-Zentrum auf

Die Weltweite Evangelische Allianz will sich mit dem World Evangelical Alliance Sustainability Center in Bonn für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Eine Hand überreicht einer anderen eine Erde.

Umweltschutz: Ist die Welt der Abfalleimer Gottes?

Warum sollten sich Kirchengemeinden für den Umweltschutz engagieren? Antworten von Stefanie Linner von der Micha-Initiative Deutschland.

Christliche Apologetik go home?

In der Apologetik geht es um die rationale Verteidigung von Glaubensinhalten. Reinhard Junker ist überzeugt: Apologetik ist notwendig. Sie könne ein Schritt hin zur persönlichen Nachfolge sein. Sein Beispiel: die Schöpfungslehre.

Adam und Eva – die ersten Veganer?

Vegetarisch oder nicht? Für viele Menschen ist das eine Glaubensfrage. Der Theologe Kurt Remele ernährt sich seit zwei Jahren vegan. Für ihn ist der Fleischkonsum nicht mit christlicher Ethik vereinbar. Biblisch begründen lässt sich allerdings auch die gegensätzliche Position. 

Weltweiter Aufruf: Kirchen fordern mehr Umweltschutz

Anlässlich des ersten ersten ökumenischen Gebets für die Bewahrung der Schöpfung, hat der Lutherische Weltbund (LWB) gemeinsam mit anderen kirchlichen Organisationen und christlichen Weltgemeinschaften einen Aufruf zu mehr Umweltgerechtigkeit veröffentlicht.