Start Schlagworte Schöpfung

Schlagwort: Schöpfung

Der Physiker Heino Falcke sitzt neben dem Bild eines Schwarzen Lochs.

Physiker Heino Falcke glaubt an Gott als Schöpfer

Heino Falcke fotografierte als Erster ein schwarzes Loch. Dadurch bekam der Wissenschaftler die Möglichkeit seinen Glauben öffentlich zu bekennen.
Ein Unwetter in der Natur.

Nach uns keine Sintflut: Christen und Nachhaltigkeit

Wie kommt es eigentlich, dass engagierte Christen beim Umweltschutz nicht auch voller Elan dabei sind? Thomas Weißenborn spürt falsch verstandene Denkmuster auf.

Niedergang und Aufbruch – im Wald und in der Welt

Wie ein Frühlingsspaziergang uns die Augen für das Osterwunder von Tod und Auferstehung öffnen kann, erklärt der Pastor, Autor und Seelsorger Christof Lenzen.
EC Logo in grün

Deutscher EC-Verband tritt Micha-Initiative bei

Der Deutsche EC-Verband arbeitet künftig mit der Micha-Initiative zusammen. So sollen Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung aus christlicher Perspektive gefördert werden.

Micro-Abenteuer: Auszeiten vor der Haustür

Viele sehnen sich nach kleinen Abenteuern im Alltag. Wie das ohne viel Aufwand und Geld geht, wissen Beate und Olaf Hofmann, denn sie haben es selbst ausprobiert. 

Schöpfung bewahren: 10 Tipps für weniger Müll

Müll ist ein der größten Umwelt- und Klimaprobleme unserer Zeit. Wichtig sind daher Müllvermeidung und die  korrekte Mülltrennung - wir haben zehn einfache Tipps für euch.

Neues Leben erfordert radikales Umdenken

Wenn wir anders leben wollen, müssen wir neu denken lernen, ist der Theologe Heinrich-Christian Rust überzeugt: "Es braucht Menschen, die sich vor Gott und dieser Erde verantworten."
Steinbildhauer Manuel Baetscher bei der Arbeit

Gottes Steinmetz: In Stein gemeißelter Glaube

Manuel Bätscher ist Steinbildhauer. Für ihn sind sein Glaube und Beruf eng miteinander verknüpft. Gott bezeichnet er als seinen "Kreativ-Chef".

Die Schöpfung schätzen lernen: 7 kreative Tipps für Familien

Wer die Schöpfung bewahren will, muss sie zunächst schätzen lernen. Und kaum eine Jahreszeit eignet sich besser für ausgedehnte Waldspaziergänge als der Herbst. 7 Tipps, um Kindern die Natur nahezubringen.

„Wissenschaft ist wie Gottesdienst“ (Der Tagesspiegel)

Francis Collins ist laut dem Tagesspiegel der wohl mächtigste Wissenschaftler der Welt - und gläubiger Christ. Die Zeitung hat ihn porträtiert.