Start Schlagworte Schöpfung

Schlagwort: Schöpfung

John Lennox: Kosmos ohne Gott?

„Kosmos ohne Gott“ seziert Kapitel für Kapitel die Argumente der Atheisten der Neuzeit. Die Indizien für einen Schöpfer sind erdrückend. Dem Leser offenbart sich nach der Lektüre: „Und Gott sah alles, was er gemacht hatte; und siehe, es war sehr gut.“ Punkt.

Gehts auch anders?

Zu Besuch bei Tom Laengner schneidet eine Frau aus den USA ihre Brötchen komplett falsch. Diese Geschichte ermutigt ihn, Neues auszuprobieren.
Heino Falcke Universität Professor Astrophysik

Physiker Heino Falcke: „Wissenschaft kann nicht die ganze Welt erklären“

Für den Astrophysiker Heino Falcke schließen sich Glaube und Wissenschaft nicht aus. Er erklärt, wo die moderne Physik an ihre Grenzen stößt.
Dichter Kunst Wasser Schreiben

Gott, der Poet: Das Evangelium verdient eine schöne Form

Ein Professor, der nicht glaubt, rezitiert eine Bibelstelle vor seinen Studierenden. Dieses Erlebnis begleitet den Musiker Jonathan Schmidt bis heute.
Jürgen Moltmann Evangelischer Theologe

Wuppertal: Theologe Moltmann erhält Ehrendoktorwürde

Der evangelische Theologe Jürgen Moltmann hat die Ehrendoktorwürde der Kirchlichen Hochschule Wuppertal erhalten. Sein großes Thema: die "Theolgie der Hoffnung".
Wald Bäume Frau Natur

Bäume pflanzen: „Jesus würde gleich den Spaten schwingen!“

Lesersteckbriefe: Wir haben euch fünf Fragen gestellt, ihr habt geantwortet. Liselotte macht den Anfang. Ihr liegt es besonders am Herzen, Gottes Schöpfung zu schützen.
Eine kleine grüne Pflanze wächst aus der Erde. Die Sonne strahlt im Hintergrund.

Klimawandel: Was gibt uns Hoffnung?

Sollten Christen diese Erde abschreiben und auf eine neue warten? Nein, meint der Theologe Ralph Kunz und fragt sich, auf wen er beim Klimawandel hoffen soll: Menschen oder Gott?

Nachhaltigkeit: Bringt doch nichts?

Was kann ich als Einzelner für Nachhaltigkeit und gegen Umweltverschmutzung tun? Gefühlt oft nicht viel - aber doch einiges, meint Tom Laengner, und fragt: Gehört umweltbewusstes Handeln nicht zur Anbetung Gottes?
Der Physiker Heino Falcke sitzt neben dem Bild eines Schwarzen Lochs.

Astrophysiker Falcke: „Dass diese Erde existiert, ist und bleibt der helle...

Ist die Welt aus dem Nichts entstanden? Nein, sagt der Astrophysiker Heino Falcke und bekennt: "Gott trägt mich"
Der Physiker Heino Falcke sitzt neben dem Bild eines Schwarzen Lochs.

Physiker Heino Falcke glaubt an Gott als Schöpfer

Heino Falcke fotografierte als Erster ein schwarzes Loch. Dadurch bekam der Wissenschaftler die Möglichkeit seinen Glauben öffentlich zu bekennen.