Schlagwort: Todesstrafe
Pakistan: Islamisten fordern Hinrichtung Asia Bibis
In Pakistan werden die Stimmen radikaler Islamisten lauter, die eine zügige Hinrichtung der seit 2009 inhaftierten Christin Asia Bibi fordern. Einige haben jetzt ein Ultimatum gestellt: Sollte das Todesurteil nicht bis 27. März vollstreckt werden, drohen sie mit landesweiten Protesten Anfang April.
Blasphemieparagrafen: Internationale Juristenkommission fordert Abschaffung
Die Internationale Juristenkommission (ICJ) mit Sitz in Genf hat die Abschaffung der sogenannten "Blasphemieparagrafen" in Pakistan gefordert. Dieser werde regelmäßig zur Einschränkung der Religionsfreiheit und Unterdrückung von religiösen Minderheiten genutzt, heißt es in einem aktuellen Report.
Todesstrafe: Hinrichtung mit Giftspritze im US-Bundesstaat Georgia
Trotz eines Gnadengesuches aus dem Vatikan ist im US-Bundesstaat Georgia die 47-jährige Kelly Gissendaner hingerichtet worden. Die Exekution wurde laut Medienberichten am Mittwoch kurz nach Mitternacht Ortszeit per Giftinjektion im Gefängnis von Jackson in Georgia vollzogen.
US-Kongress: Papst argumentiert gegen die Todesstrafe
Papst Franziskus hat die weltweite Abschaffung der Todesstrafe gefordert. „Jedes Leben ist unantastbar“, sagte er am Donnerstag vor beiden Häusern des US-Kongresses in Washington. Zudem plädierte er u.a. für einen Stopp des Waffenhandels und rief zur Solidarität mit Flüchtlingen auf. Auch beklagte er die zunehmende weltweite Gewalt, die im Namen von Religionen verübt würden. Es war der erste Auftritt eines Papstes vor dem Kongress.
Berufungsverhandlung: Letzte Chance für Asia Bibi
Der Fall der zum Tode verurteilten pakistanischen Christin Asia Bibi (50) wird erneut am Obersten Gerichtshof in Lahore verhandelt. Wie die Britisch-Pakistanische Christliche Vereinigung (BPCA) in Ilford bei London mitteilte, ist eine Berufungsverhandlung bereits für den 22. Juli angesetzt.
60 Jahre Open Doors: „Wo Christen verfolgt werden, ist Gott am...
Seit 60 Jahren setzt sich das Hilfswerk "Open Doors" für verfolgte Christinnen und Christen ein. Bei der Jubiläumsfeier würdigte Volker Kauder (CDU) die Arbeit der Organisation.
„Genug ist genug“: Neue Kampagne gegen Todesstrafe in den USA gestartet
In den USA ist eine neue Kampagne für die Abschaffung der Todesstrafe gestartet: „90 Million strong“ wird von mehreren christlichen Gruppen und Menschenrechtsorganisationen unterstützt. Zu den Initiatoren zählt der linksevangelikale Prediger Jim Wallis.
Zum Tode verurteilt: Sudanesische Christin gibt erstes TV-Interview
Die im Sudan zum Tode verurteilte Christin Mariam Ibrahim hat ihr erstes Fernsehinterview nach ihrer Freilassung gegeben. Gegenüber dem amerikanischen Nachrichtensender Fox News sagte sie, im Gefängnis sei der Glaube ihre einzige Waffe gewesen.
„Missio“: Petition zur Freilassung von pakistanischer Christin Asia Bibi
Das internationale katholische Missionswerk "missio" hat eine Unterschriftenaktion für die in Pakistan zum Tod verurteilte Christin Asia Bibi ins Leben gerufen. "Missio"-Präsident Klaus Krämer appellierte am Dienstag in Aachen an die Bundesregierung, alle diplomatischen Möglichkeiten zugunsten der 43 Jahre alten fünffachen Mutter auszuschöpfen.
Drohende Hinrichtung: Erzbischof Schick fordert Freilassung einer sudanesischen Christin
Der Bamberger katholische Erzbischof Ludwig Schick hat die sofortige Freilassung einer im Sudan zum Tode verurteilten hochschwangeren Christin gefordert. «Das Schicksal von Mariam Yahya Ibrahim Ishag geht uns sehr zu Herzen», erklärte der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz.