Start Schlagworte Trauer

Schlagwort: Trauer

Was es heißt, einen geliebten Menschen zu verlieren

Viviana Boy leitet ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche und ihre Angehörigen. Im Interview erzählt sie, wie unterschiedlich Trauer aussehen kann und was im Trauerprozess besonders wichtig ist.

Trostbox: Seelsorge für Kirchendistanzierte

"Trostboxen" statt Zigaretten: Der "Kiosk der Kostbarkeiten" auf einem Berliner Friedhof soll Trauernden niederschwellig Seelsorge leisten.
Kerzen leuchten in der Dunkelheit

Darf ich als Christ trauern?

Trauer ist wichtig für die Seele. Aber wie passt das zur christlichen Hoffnungsbotschaft?
Weg im Wald im Nebel

Trauer ist ein Weg

Verlust kennt keine Abkürzungen, auch keine fromme. Der Kummer braucht Zeit, hinterlässt Lücken und benötigt viele Schritte.
Seniorin sitzt alleine vor einem weihachtsbaum

Sieben Tipps gegen Trauer und Einsamkeit an Weihnachten

Weihnachten ist für viele Menschen das wichtigste Familienfest. Umso schwerer sind die Feiertage für Trauernde und Alleinstehende.
Rose Schwarz Trauer Melancholie

Beileid nach Todesfall bekunden: Das geht gar nicht

Der Umgang mit Hinterbliebenen fällt vielen Menschen schwer, meint Trauerexperte Klaus Dirschauer. Er erklärt, wie man richtig kondoliert und welche No-Gos es gibt.
Eine Frau sitzt einsam in einer Kirche.

Witwe durch Suizid: Von der Trauer zum Neubeginn

Mit dem Suizid-Tod ihres Mannes endet für Nic ihr ursprünglicher Lebenstraum. In Chaos und Schmerz hadert sie auch mit Gott, doch der Glauben erweist sich als tragende Konstante.
Ursula von der Leyen Glaube Religion Gott

Ursula von der Leyen: „Gott ist immer bei mir“

Ein großer Schock: Mit elf Jahren stirbt Eva-Benita, die jüngere Schwester der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, an Krebs. In der Zeit der Trauer erlebt sie zum ersten Mal, dass sie "nicht tiefer als in Gottes Hand fallen kann".
Eine Frau sitzt neben einem Tisch auf dem Kaffee und Kuchen steht. Im Hintergrund stehen Grabsteine.

Gegen die Einsamkeit: Kaffee und Kuchen auf dem Friedhof

"Habt ihr sie noch alle?" Das hören die Ehrenamtlichen der mobilen Friedhofscafés. Es entstehen aber auch Freundschaften fürs Leben.
Teelichter erhellen die Dunkelheit.

Nach Amoklauf: Studierende trauern in Heidelberger Peterskirche

Am Montag hatte ein Amokläufer in der Universität Heidelberg eine Frau erschossen. Die Peterskirche bleibt als Ort der stillen Trauer und des Gebets in den kommenden Tagen geöffnet.