Start Schlagworte Volker Jung

Schlagwort: Volker Jung

Weihnachten ist Geburtstag: Hessische Kirche verschickt Weihnachtspost an ihre Mitglieder

Die 1,7 Millionen Mitglieder der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Kirchenpräsidenten. Erstmals wendet sich die EKHN mit einem Brief an alle 1,03 Millionen Haushalte, in denen mindestens eine evangelische Person lebt.

Neue Medienstrategie: Kirche in Hessen-Nassau ersetzt Mitglieder-Magazin durch persönliche Briefe

Die gegenwärtig in Weilburg tagende Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Freitag ein neues Medien-Kommunikationskonzept beschlossen.

Kirchenpräsident: Konfessionsverschiedene Paare zum Abendmahl zulassen

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hofft, dass Papst Benedikt XVI. bei seiner Deutschlandreise im September konfessionsverschiedene Ehepartner zum gemeinsamen Abendmahl zulässt.

„Europa öffnen“: Kirchenpräsident Jung für Aufnahme von Flüchtlingen aus humanitären Gründen

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung sieht in der Hilfe für Flüchtlinge aus Tunesien eine gesamteuropäische Aufgabe.

Interessen der Opfer zählen: Bischöfe verurteilen an Ostern erneut Missbrauch

Evangelische und katholische Bischöfe haben an Ostern den sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen erneut scharf verurteilt. Zugleich riefen sie dazu auf, die Osterbotschaft von der Auferstehung Jesu Christi lebendig werden zu lassen.

Volker Jung: Kirchenpräsident unterstützt Vorschlag für «Sozialwort»

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung unterstützt den Vorschlag des Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, für ein neues «Sozialwort» der beiden großen Kirchen.

Hessen: Kirchenpräsident für islamischen Religionsunterricht an Schulen

Der Präsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, hat sich erneut für die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts an hessischen Schulen ausgesprochen. Für ihn müssten aber dieselben Bedingungen gelten wie für den evangelischen und katholischen Religionsunterricht, erklärte Jung am Montag in Darmstadt.