Schlagwort: Volker Jung
Volker Jung: Neuer EKD-Sportbeauftragter
Der Posten für den Bereich Sport in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) blieb längere Zeit unbesetzt. Nun gibt es einen neuen Sportbeauftragten: Den hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung.
Kirchenpräsident Jung: „Kirche ignoriert Verfolgung von Christen nicht“
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat Vorwürfe zurückgewiesen, die Kirche ignoriere die weltweite Christenverfolgung und die Drangsalierung von Christen durch Muslime in deutschen Flüchtlingsheimen.
Evangelische Publizistik: Kirchenpräsident Jung wird „Medienbischof“
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Der Rat der EKD hat den entsprechenden Vorschlag des GEP-Aufsichtsrats einstimmig bestätigt.
Kirche in Hessen und Nassau: Kirchenpräsident Volker Jung im Amt bestätigt
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat ihren Kirchenpräsidenten Volker Jung am Mittwoch in Frankfurt am Main mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Der 55-Jährige erhielt 122 von 134 Stimmen.
Paris-Anschläge: Bedford-Strohm warnt vor Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik
Die Terroranschläge von Paris mit mindestens 129 Toten sind in den Kirchen mit Trauer und Bestürzung aufgenommen worden. Papst Franziskus betete am Sonntag in Rom gemeinsam mit Zehntausenden Gläubigen für die Opfer der Anschläge. Gleichzeitig warnen Vertreter der Kirchen vor Fremdenfeindlichkeit und rufen dazu auf, Gewalt nicht mit Gewalt zu bekämpfen.
Wahl im November: Kandidaten für neue Führung der evangelischen Kirche vorgeschlagen
Vier Wochen vor der Wahl der neuen Führungsspitze der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) liegt die Kandidatenliste vor. Auf der am Samstag in Hannover veröffentlichten Liste befindet sich erwartungsgemäß der bisherige Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Der Wahlvorschlag umfasst zehn Frauen und 13 Männer. Die 14 Ratsmitglieder werden bei der Synodentagung in Bremen am 10. November gewählt.
Erfolgreiches Medienkonzept: Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau wirbt weiter per Post
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt ihr Medien- und Kommunikationskonzept für drei Jahre fort. Das beschloss die Kirchensynode am Freitag in Frankfurt ohne Gegenstimme.
„Toleranz-Üben üben“: Evangelische Kirche Hessen-Nassau startet Kampagne
Alle 1,7 Millionen Mitglieder der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau bekommen in diesen Tagen Post: Kirchenpräsident Volker Jung fordert dazu auf, Toleranz einzuüben.
EKD-Familienpapier: Kirchenpräsident verteidigt Text, Pfarrer fordern Rücknahme
In der Debatte um das Familienpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) werden die Stimmen nach einer Korrektur lauter. 50 Pfarrer sowie 150 Gemeindemitglieder der Evangelischen Landeskirche in Baden fordern in einer Stellungnahme die Rücknahme des Textes. Dagegen stellt sich der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung weiter hinter die Aussagen des Papiers.
Kirchenpräsident Jung: „Reichtum ist größeres Tabuthema als Armut“
Als "unausgewogen" hat der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, den Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung kritisiert. Nur auf rund 20 von insgesamt über 540 Seiten werde das Thema Reichtum behandelt. "Der Bericht zeigt, dass Reichtum offenbar noch mehr als Armut ein Tabuthema ist", sagte Jung.