- Werbung -

Rumpelstilzchen & Co: Warum man bei Jesus.de ein Pseudonym benutzen darf

- Werbung -

Seinen Klarnamen angeben: Bei Facebook muss man es tun, Google plus wirft sogar Mitglieder raus, die sich weigern. Es scheint, die Zeit der Pseudonyme im Internet ist vorbei. Wirklich?

Die Süddeutsche Zeitung beschreibt in einem Debatten-Artikel ganz gut, warum wir bei Jesus.de es nicht für notwendig halten, seinen Klarnamen zu veröffentlichen – im Gegenteil:

- Werbung -

http://www.sueddeutsche.de/digital/debatte-ueber-online-identitaet-anonymitaet-im-netz-darf-nicht-verschwinden-1.1127377

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de

Zuletzt veröffentlicht