Nachrichten & Themen

Nachrichten & Themen aus der christlichen Welt – zusammengestellt von der Jesus.de-Redaktion.

Bundestag begrenzt Haftungspflichten für ehrenamtliche Vereinsvorstände

Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder eines Vereins oder einer Stiftung müssen künftig nicht mehr fürchten, haften zu müssen, wenn dem Verein durch ihre Tätigkeit Schaden entsteht.

Staatsanwalt: Ermittlungen gegen «Erwachsen auf Probe» eingestellt

Die Ermittlungen gegen die umstrittene RTL-Doku-Soap «Erwachsen auf Probe» sind eingestellt worden. Der Kölner Oberstaatsanwalt Rainer Wolf sagte am Freitag, man habe keine Verletzung von Strafgesetzen in der Serie feststellen können

Jugendliche im Visier: Scientology verstärkt in Brandenburg aktiv

Das Brandenburger Innenministerium hat vor verstärkten Aktivitäten der Scientology-Organisation in dem Bundesland gewarnt.

Köln: Museum für jüdische Geschichte gescheitert

In Köln ist die Realisierung eines eigenständigen Museums für jüdische Kultur und Geschichte gescheitert.

Berlin, letzter Sitzungstag: Wo sich „Links“ und „Rechts“ den Segen Gottes...

Die Morgensonne scheint in den Reichstag, und es ist angenehm ruhig. Die geschäftige Betriebsamkeit, die den letzten Sitzungstag des Parlaments kennzeichnen wird, hat noch nicht eingesetzt. Die Glocken des Kölner Doms schallen sanft und beruhigend tief durch die Gänge. Von Band nur. Feierlich stimmen sie trotzdem.

Jugend-Sorgenbarometer: Die Jugendsorgen der Schweiz

Ob Schulstress, Liebeskummer, finanzielle Schwierigkeiten oder Ärger in der Familie - Jugendliche schlagen sich mit vielerlei Problemen herum.

Wolfgang Huber: „Wir brauchen einen Werteaufschwung“

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dringt auf eine Wende in der internationalen Wirtschafts- und Finanzpolitik zur Stärkung des Gemeinwohls.

NRW plant islamischen Religionsunterricht für 2010

Nordrhein-Westfalen will landesweit einen islamischen Religionsunterricht einführen.

Islamvertreter: Moscheekonflikt führte zu besserem Kennenlernen

Der Konflikt um den Bau einer Moschee in Köln hat nach Ansicht von Bekir Alboga, Dialogbeauftragter der Türkisch-Islamischen Union (DITIB), zum besseren Kennenlernen von Muslimen und Nicht-Muslimen geführt.

Abgeordnete: Glaubensfreiheit weltweit stärker einfordern

Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen haben in einer Resolution die stärkere Beachtung der Glaubens- und Gewissensfreiheit in der Außen- und Entwicklungspolitik gefordert.