Verlag: Neufeld Verlag
Seitenzahl: 88
ISBN: 9783862561933

Jetzt bestellen >

Uwe Heimowski: Ist das fair?

Ein kleines Buch über Gerechtigkeit

Gerecht oder fair – was ist das eigentlich? Gerechtigkeit heißt, dass alle Menschen gleich gesehen werden, aber das heißt nicht, dass für alle alles gleich fair ist. In seinem Buch „Ist das fair?“ erklärt Uwe Heimowski mit anschaulichen Beispielen und einfachen Worten, was gemeint ist, wenn man fragt, ob etwas fair ist. Und er fragt, ob Ungerechtigkeit „einfach so“ ertragen werden muss.

Werbung

Zu Anfang: Alle Menschen sind gleich, weil sie Menschen sind. Es gibt Gesetze und Erklärungen, die dieses wichtige Recht auf Gleichheit schützen. Woher kommen dann Unterschiede, die wir als ungerecht oder unfair bezeichnen und empfinden?

Ein Exkurs zu den Philosophen macht deutlich, welche Hindernisse sich immer wieder auftun auf dem Weg zu echter Gerechtigkeit. Echte Fairness kann nur dort entstehen, wo für alle die gleichen Chancen geschaffen sind – unabhängig davon, ob sie von allen genutzt werden.

Dieses Buch ist ein Buch für Kinder, meine Empfehlung ab neun Jahren – am besten lesen sie es gemeinsam mit Eltern oder Großeltern. Es gibt im Buch einige Beispiele von Kindern, die sich für Gerechtigkeit in ganz bestimmten Bereichen eingesetzt haben: Für das Recht auf Schulbildung, angemessene medizinischer Versorgung oder das Recht auf Gesundheit.

Diese Vorbilder zeigen, dass niemand, auch kein Kind, fragen muss: „Was kann ich denn schon erreichen?“ Überall im Buch finden Leserinnen und Leser Verweise auf weiterführende Informationen (zum Beispiel Grundgesetz, UNO und Menschenrechte). Und am Ende gibt es zwei freie Buchseiten für ein eigenes Gerechtigkeitsprojekt.

Von Monika Bahne

Leseprobe (PDF)

ZUSAMMENFASSUNG

Ein kleines Buch über ein großes und wichtiges Thema, das schon Kindern zeigt: Für das Miteinander im Leben gibt es Regeln, die grundsätzlich einfach sind, je mehr Menschen sich daran halten. Und: Manchmal braucht es einen langen Atem, um notwendige Veränderungen zu erreichen.

Du liest gerne Bücher und hast selbst eine flotte und sichere Schreibe?
Dann melde dich per Mail bei uns und werde Teil des ehrenamtlichen Rezi-Teams!

Mehr Büchertipps

WAS KANNST DU ZUM GESPRÄCH BEITRAGEN?

Bitte gib hier deinen Kommentar ein
Bitte gib hier deinen Namen ein

Ein kleines Buch über ein großes und wichtiges Thema, das schon Kindern zeigt: Für das Miteinander im Leben gibt es Regeln, die grundsätzlich einfach sind, je mehr Menschen sich daran halten. Und: Manchmal braucht es einen langen Atem, um notwendige Veränderungen zu erreichen.Uwe Heimowski: Ist das fair?