Büchertipps
Neuerscheinungen
Büchertipps
Axel Kühner: Eine gute Minute
Dieses Buch ist am Puls der Zeit. Es eignet sich für Leser, die sich kurze geistliche Anstöße wünschen.
Büchertipps
A. Jenkins, D. Jenkins & D. S. Huffman: Auserwählt
Dieses Buch ist besonders lesenswert für all diejenigen, die begeisterte "The Chosen"-Zuschauer sind. Es kann den Blick auf das eigene Auserwählt-Sein verändern.
Büchertipps
Mark Batterson: Kreiszieher
Ein leidenschaftliches Buch über das Beten: Es ermutigt nicht aufzugeben und Gott beständig im Gebet zu suchen.
Büchertipps
Lukas Gotter: Wie im Himmel so auf jeden Fall
Dieses Buch vermittelt in interessanter, umfassender und humorvoller Weise die Bedeutung des Königreichs Gottes für die (christliche) Welt. Auch für Jugendliche geeignet.
Büchertipps
Manfred Siebald: Du bist zu Hause
Dieses kleine Büchlein steckt voller tiefgründiger Kurzgeschichten. Es eignet sich zum Verschenken an Menschen, die mit dem Glauben wenig anfangen können.
Büchertipps
Rüdiger Jope (Hrsg.): Schweißnaht – Das Männer-Andachtsbuch
Dieses Andachtsbuch eignet sich für Menschen, die trotz wenig Zeit regelmäßig Impulse lesen wollen. Es soll sowohl Männer, als auch Frauen ansprechen. Außerdem Gruppen, Zweierschaften oder Alleinstudierende.
Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.
Friedrich Nietzsche
Literatur für christliche Führungskräfte
Büchertipps
Thomas Kröck & Heinrich Christian Rust: Fromm + Grün
Ein neues Standardwerk in Sachen ökologischer Spiritualität in dreifacher Hinsicht: empirisch fundiert, theologisch sortiert und praktisch ausprobiert.
Büchertipps
Jennie Allen: Entmachte die Lügen in deinem Kopf
Wertvolle Einsichten über Lügen und negative Gedankenspiralen sind hier anschaulich dargestellt. Jennie Allen gibt Anregungen und erste Schritte an die Hand, die eigene Gedankenwelt zu überprüfen, Lügen aufzuspüren und zu entkräften.
Büchertipps
Michael Herbst und Felix Eiffler: Mündig! Lebendiges Christsein voller Klarheit
Der Grundtenor des Buches ist klar, aber nicht abschreckend. Es ist vor allem an
evangelisch-landeskirchliche Christinnen und Christen (und solche, die es werden wollen)
gerichtet. Vor allem beim Thema Taufe wird dies deutlich. Trotzdem kann es auch für
Schafe aus anderen Ställen empfehlenswert sein. Auch für solche, die sich bereits für
mündig halten.
Das Beste aus 2022
Büchertipps
Tobias Teichen & Christian Rossmanith: Fruit Full Life
Ein toller Begleiter für alle, die sich auf eine Reise begeben wollen, um Heimat bei Gott und ihre Berufung zu entdecken!
Büchertipps
Michael Diener: Raus aus der Sackgasse
Der weitgehend großen Anerkennung zu Dieners Plädoyer für ein selbstbestimmtes Glaubensleben, geprägt von Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit, stimme ich zu. Alles Erkennen ist Stückwerk. Michael Diener mag sehr vieles erkannt haben. Deshalb gibt es für das Ringen um Differenzierung eine klare Kaufempfehlung.
Büchertipps
Michael Herbst und Felix Eiffler: Mündig! Lebendiges Christsein voller Klarheit
Der Grundtenor des Buches ist klar, aber nicht abschreckend. Es ist vor allem an
evangelisch-landeskirchliche Christinnen und Christen (und solche, die es werden wollen)
gerichtet. Vor allem beim Thema Taufe wird dies deutlich. Trotzdem kann es auch für
Schafe aus anderen Ställen empfehlenswert sein. Auch für solche, die sich bereits für
mündig halten.
Büchertipps
Daniela Mailänder: Wenn Gott zum Aufbruch ruft
Wer sich oft alleine mit einem Traum fühlt, dem hilft dieses Buch herauszufinden, ob es an einer Pionierberufung liegt. Sehr ermutigend!
Büchertipps
Ulrich Eggers & Thomas Härry: Der Ideen-Entzünder
Eine super Idee, überzeugend umgesetzt. Diese Biografie im Dialog ist spannend und mit ihren vielen wertvollen Gedankenanstößen regt sie zum Nachdenken an. Sehr empfehlenswert!
Büchertipps
Evi Rodemann: Scheitern erwünscht! – Warum uns Krisen als Leitende wachsen lassen
Krisen sind nicht das Ende. Schmerzen und Leiden als Leiter auch nicht. Evi Rodemann ermutigt zu einer reflektierten Leiterschaft, die unabhängig von persönlichem Scheitern oder erfahrenem Leid aus der Beziehung zu Gott lebt.