- Werbung -

Die Sache mit der Kirche und der Musik
- Schlagworte
- christliche Musik
- Kirchenmusik
- Kunst
- Worship
Konnten wir dich inspirieren?
Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
1 Kommentar
Die Kommentarspalte wurde geschlossen.
„Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es weiter“
Diesen Grundsatz zu ignorieren, ist eine Ursache allen Übels !
Jeder kleine Songwriter „schützt“ jetzt sein Werk, das ist oberpeinlich.
„No Business like Showbusiness “ ist schon seit Jahren das Credo der frommen Barden und ihrer Hintermänner.
Haben sie ihren Lohn schon hier auf Erden ?
Inhaltlich passen sich die Texte dem Zeitgeist an, ich, mich, meiner, mir, Herr segne alle vier.
Ein Missverständnis macht sich breit, die Leute definieren den Begriff Gottesdienst um, sie denken das ist eine Zeit in denen Gott ihnen dient.
Dennoch, die Lobpreiswelle hat auch viel Gutes gebracht, der Gedanke Gott im Geist und Wahrheit anzubeten hat Raum gefunden.
Viele gute Christen singen mit Inbrunst täglich ihre Lieblingssongs und erfreuen Gott und sich selbst !