- Werbung -

Bayern: Neuer Landesbischof wird im April 2011 gewählt

Im nächsten Frühjahr wird in Bayern ein neuer evangelischer Landesbischof gewählt. Am 4. April 2011 entscheidet die Landessynode in München über einen Nachfolger von Johannes Friedrich (62), wie die Landeskirche am Mittwoch mitteilte. Friedrich steht seit 1999 an der Spitze der Landeskirche mit mehr als 2,6 Millionen Protestanten. Seine Amtszeit endet am 31. Oktober 2011.Der Landesbischof wird von dem Kirchenparlament, in der Mehrzahl Laien, in geheimer Wahl für die Dauer von zwölf Jahren gewählt. Das Bischofsgesetz regelt, dass die Bischofswahl von einem Wahlvorbereitungsausschuss unter Leitung der Synodalpräsidentin Dorothea Deneke-Stoll vorbereitet wird. Anregungen für den Wahlvorschlag können Kirchenvorstände, Pfarrkapitel, Dekanatsausschüsse, kirchliche Verbände und einzelne Synodale bis spätestens 7. Januar 2011 einreichen. Nach Angaben der Landeskirche sind bereits mögliche Bischofskandidaten zu vertraulichen Gesprächen eingeladen worden.

- Werbung -

Im nächsten Frühjahr wird in Bayern ein neuer evangelischer Landesbischof gewählt. Am 4. April 2011 entscheidet die Landessynode in München über einen Nachfolger von Johannes Friedrich (62), wie die Landeskirche am Mittwoch mitteilte. Friedrich steht seit 1999 an der Spitze der Landeskirche mit mehr als 2,6 Millionen Protestanten. Seine Amtszeit endet am 31. Oktober 2011.

Der Landesbischof wird von dem Kirchenparlament, in der Mehrzahl Laien, in geheimer Wahl für die Dauer von zwölf Jahren gewählt. Das Bischofsgesetz regelt, dass die Bischofswahl von einem Wahlvorbereitungsausschuss unter Leitung der Synodalpräsidentin Dorothea Deneke-Stoll vorbereitet wird. Anregungen für den Wahlvorschlag können Kirchenvorstände, Pfarrkapitel, Dekanatsausschüsse, kirchliche Verbände und einzelne Synodale bis spätestens 7. Januar 2011 einreichen. Nach Angaben der Landeskirche sind bereits mögliche Bischofskandidaten zu vertraulichen Gesprächen eingeladen worden.

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de