- Werbung -

Online-Impulse der Initiative Schöpfung: 12 Experimente fürs Kirchenjahr

In monatlichen Zoom-Treffen stellt die Initiative Schöpfung drei Nachhaltigkeitsprojekte vor. Am 5. März sind das der #klimal, 12 nachhaltige Experimente und ein besonderer Bibelleseplan.

Wieso engagieren sich Christinnen und Christen für die Umwelt? Welche konkreten Aktionen gibt es schon? Wie kann ich Schöpfung in meiner Gemeinde oder Kirche zum Thema machen? Was bedeutet das für meinen eigenen Glauben? Das Netzwerk Initiative Schöpfung setzt sich dafür ein, „gute Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit der Schöpfung in den Alltag zu bringen“ und möchte das Thema Schöpfung in den Vordergrund heben.

- Werbung -

Während des Themenjahres, das im September 2024 gestartet ist, planen die Initiative und ihre Partnerorganisationen verschiedene Treffen, Gottesdienste und weitere Veranstaltungen. Eine davon ist die Online-Impulsreihe jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr. Bei jedem der Zoom-Treffen werden drei Beispiele aus dem Netzwerk der Initiative Schöpfung vorgestellt. Morgen Abend (5. März) wird es um folgende Themen gehen:

  • Der Bibelleseplan zu Schöpfungstexten stellt vertraute und weniger vertraute Texte zum Thema in den Mittelpunkt.
  • Unter dem Titel Bäume pflanzen, die in den Himmel wachsen finden sich 12 nachhaltige Experimente fürs Kirchenjahr.
  • Mit dem #klimal macht die Erzdiözese Freiburg auf ihre erfolgreiche Projektförderung und Beratung zum Klimaschutz in der Jugendarbeit aufmerksam.

Online-Impulsreihe stellt Projekte vor

Auch die Themen für die Impulsreihen im April und Mai stehen bereits fest. Eine Liste weiterer Veranstaltungen, die in den nächsten Monaten stattfinden, gibt es auf der Homepage der Initiative Schöpfung.



Transparenzhinweis: Jesus.de gehört zum SCM Bundes-Verlag, der zum Netzwerk der Initiative Schöpfung zählt.

Weiterlesen:

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de

Zuletzt veröffentlicht

WICHTIG:

Wenn du einen Kommentar schreibst, erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.

WAS KANNST DU ZUM GESPRÄCH BEITRAGEN?

Bitte gib hier deinen Kommentar ein
Bitte gib hier deinen Namen ein