- Werbung -

München: Markus Söder in die bayerische Landessynode berufen

Der bayerische Finanz- und Heimatminister Markus Söder (CSU) ist Mitglied der neuen evangelischen Landessynode. Der fränkische Protestant nimmt den Platz des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU) ein.

- Werbung -

Insgesamt haben Landessynodalausschuss und Landeskirchenrat dreizehn Personen berufen, die zusätzlich zu den gewählten Mitgliedern das Kirchenparlament bilden. Darunter sind auch der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Rinderspacher und der Präsident der Diakonie Bayern, Michael Bammessel.

 Die Landessynode, die sich überwiegend aus Laien zusammensetzt, hat als kirchenleitendes Organ weitreichende Befugnisse und bestimmt den Kurs der bayerischen Landeskirche. Die neue Synode mit ihren 108 Mitgliedern wird zum ersten Mal bei ihrer Frühjahrstagung von 30. März bis 3. April 2014 in Bayreuth zusammenkommen.

(Quelle: epd)

NEWS & Themen

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de