Die Evangelische Lutherische Kirche in Amerika (ELCA) öffnet das Pastorenamt für praktizierende Homosexuelle.
Voraussetzung ist, dass die homosexuellen Theologen in einer «lebenslangen» Partnerschaft leben, wie der Informationsdienst der größten lutherischen Kirche der USA am Freitag (Ortszeit) berichtete. Die in Minneapolis (Bundesstaat Minnesota) tagende Hauptversammlung der ELKA stimmte nach streckenweise emotionaler Debatte mit 559 zu 451 Stimmen für diese Änderung. Bisher mussten schwule Pastoren und lesbische Pastorinnen zölibatär leben.
Bei der ELKA-Hauptversammlung warnten Gegner der Reform vor Kirchenaustritten. Nirgendwo in der Bibel stehe, dass Gott Homosexualität und «Homoehen» akzeptiere, erklärten Kritiker.
Der Vorstehende Bischof der ELKA, Mark Hanson, sprach von einer «respektvollen Debatte» bei der Hauptversammlung. Er hoffe, dass die unterlegenen Reformgegner weiterhin an der kirchlichen Diskussion teilnehmen würden.
Das Thema Homosexualität beschäftigt in den USA zahlreiche protestantische Kirchen. In der anglikanischen Episkopalkirche haben sich mehrere Diözesen aus Protest abgespalten, nachdem offen homosexuelle Geistliche zum Bischofsamt zugelassen wurden.
(Quelle: epd)