Schlagwort: Ethik
Sterbehilfe: „Die Betroffenen nicht allein lassen“ (Eulemagazin)
Isolde Karle, Theologieprofessorin an der Ruhr-Universität Bochum und Mitautorin des Textes, erklärt im Interview mit dem Eulemagazin, warum sie die Sterbehilfe-Debatte für wichtig hält und warum sie die Qualifizierung des Suizids als Sünde problematisch findet.
Anne Schneider: „Irdisches Leben ist nicht Maß aller Dinge“ (pro)
Gemeinsamer Glaube, verschiedene Positionen: Der einstige EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und seine Frau Anne gehen unterschiedlich mit dem Thema Sterbehilfe um. Während sie selbst in Betracht zog, Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen, lehnt ihr Mann assistierten Suizid ab.
Theologe Kaufmann: „Assistierter Suizid ist kein Weg“
Der Theologe Dieter Kaufmann, Mitglied im Rat der EKD und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der württembergischen Diakonie, warnt davor, Suizidassistenz in kirchlich-diakonischen Einrichtungen zuzulassen.
Sterbehilfe: Kontroverse Positionen innerhalb der Kirchen
Hochrangige evangelische Theologen wünschen sich die Möglichkeit eines assistierten professionellen Suizids in diakonischen Einrichtungen. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie die katholische Bischofskonferenz sind dagegen.
Palliativmediziner: „Ich werde niemandem Beihilfe zum Suizid leisten“
Der Palliativmediziner Winfried Hardinghaus spricht sich gegen die Suizidbeihilfe aus und warnt vor einem Dammbruch.
„Offene Fragen beantworten“: Kirchen geben Orientierungshilfe zu Sterbehilfe-Urteil
Die katholische und die evangelische Kirche in Württemberg haben eine Orientierungshilfe zum Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts veröffentlicht. Sie wollen darin Antworten auf offene Fragen geben.
Über 3.000 Teilnehmer beim Marsch fürs Leben
Über 3.000 Teilnehmer waren laut Veranstalter am Samstag beim 18. Marsch für das Leben in Berlin dabei. Gegendemonstranten störten teilweise mit Trillerpfeifen und Sprechchören.
Marsch für das Leben: Bischofskonferenz sendet Grußwort
Der Bundesverband Lebensrecht ruft für diesen Samstag in Berlin zum 16. "Marsch für das Leben" auf. Die Veranstalter fordern den Schutz des Lebensrechts "von der Zeugung bis zum natürlichen Tod".
Abtreibung: Lebensrechtler begrüßen Hänel-Urteil
Die Aktion Lebensrecht für Alle begrüßt das Urteil, dass das Hamburger Landgericht zugunsten der Ärztin Kristina Hänel getroffen hat. Die Richter hätten "Augenmaß" bewiesen.
Gericht: Vergleiche von Abtreibung mit Holocaust unzulässig
Die Ärztin Kristina Hänel hat sich vor Gericht gegen einen Abtreibungsgegner durchgesetzt: Die Richter untersagten dem Mann Holocaustvergleiche. Hänel begrüßte das Urteil.