Schlagwort: Frauen
Frauen in der Kirche: Endlich gleich sein!
Vor allem theologisch konservative Gemeinden tun sich mit der Gleichberechtigung der Frauen schwer. Dabei würden davon auch Männer profitieren, sagt Sabine Zöllner.
Nein zu Gewalt an Frauen
Jede dritte Frau in Europa hat seit ihrem 15. Lebensjahr mindestens einmal physische Gewalt oder sexuelle Übergriffe erfahren. Frauenrechte stehen in Europa zunehmend unter Beschuss.
Frauen, Finanzen und der liebe Gott
Manche Frauen überlassen die Finanzen komplett ihrem Partner, dabei ist ein guter Überblick wichtig.
LeadNow: Online-Plattform für christliche Referentinnen gestartet
Die "Speakerinnen-Plattform" LeadNow soll bei der Suche nach passenden Referentinnen für christliche Veranstaltungen helfen. Dort können sich die Rednerinnen mit ihren Fachgebieten anmelden und von den Veranstaltern gefunden und kontaktiert werden.
Mode gegen Menschenhandel: „Jedes Leben zählt!“
Sie hätte als Anwältin in einer Kanzlei arbeiten können, doch gegen viele Widerstände gründet Nathalie Schaller ein faires Fashionlabel, das Frauen aus der Zwangsprostitution eine neue Perspektive gibt. Es ist ihr Herzensprojekt.
Macht Gott einen Unterschied zwischen Mann und Frau?
In christlichen Gemeinden gibt es oft feste Rollenzuweisungen für Männer und Frauen. Veronika Schmidt plädiert dafür, dass Männer und Frauen auch in diesem Umfeld endlich gleichgestellt werden – weil Gott es sich so gedacht hat.
Theologin Käßmann: Gleichberechtigung ist Illusion
Die Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft ist aus Sicht der Theologin Margot Käßmann noch längst nicht verwirklicht. Die Corona-Krise habe gezeigt, dass die alten Rollenmuster noch fest verankert seien.
Nach Streit um Frauenmitgliedschaft: Britische Gideons müssen sich umbenennen
Wegen eines Streits um die Vollmitgliedschaft von Frauen sind die britischen Gideons jetzt nicht mehr Mitglied bei Gideons International und müssen ihren Namen ändern.
Frauenfußballteam des Vatikans spielt bald international
Am 22. Juni findet das erste internationale Spiel des 2018 gegründeten Frauenfußballteams statt. Und das, obwohl es erst seit Anfang April trainiert.
Valorie Burton: Das Geheimnis glücklicher Frauen
Ganz neue Erkenntnisse gewinnen wir nicht, aber eine neue Motivation, jetzt etwas für unsere Zufriedenheit zu tun. Spätestens, wenn wir einige von Valorie Burtons Glücklichmachern in uns wecken. Dann werden wir mehr Zufriedenheit und Freude in unserem Alltag erleben.