Home Tags Gebet

Tag: Gebet

Blickpunkt Newsletter Facebook Gebet

Impulse, Geschichten, Interviews und News rund um das Thema Gebet – mal ganz persönlich, mal informativ, mal inspirierend.

„Das Grösste, was wir füreinander tun können,
ist, dass wir füreinander beten.“

Corrie ten Boom

Gebet ist das Gespräch über alles, was uns bewegt und beschäftigt. Gebet ist dabei kein Monolog, sondern Dialog mit Gott, ein Dreiklang aus Dank, Bitte und Fürbitte.

Artikel:

Talkshow Koelner Treff : Maria Patricia KELLY , Musikerin , 01.12.2023

Patricia Kelly will in der Fastenzeit mehr Zeit mit Gott verbringen

Die Sängerin Patricia Kelly findet Halt und Stärke in ihrem christlichen Glauben. In der kommenden Fastenzeit will sie mehr Zeit mit Gott und Gebet verbringen.
Junge Frau beim Gebet

Warum Gebet so wichtig ist

Kann man tatsächlich mit Gott sprechen? Pastor Christof Lenzen erklärt, warum das Gebet zum Christsein dazugehört und welche Formen es gibt.
Betende Hände Gebet

Gebetswoche: Ökumene als Perspektivwechsel begreifen

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Nürnberg hat am Sonntag die Gebetswoche für die Einheit der Christen begonnen – verbunden mit dem Appell, diese nicht zur "Routine" werden zu lassen.
Gebets- / Bibelstunde in Kirche oder Gemeinde

Allianzgebetswoche 2024: „Gott lädt ein – Vision for Mission“

Bei der Allianzgebetswoche im Januar beten Gläubige für Einheit, Frieden und Respekt. Rund 300.000 Teilnehmer werden erwartet.
Jahrhundertealte Holzskulptur von König David

König David – ein Mensch des Gebets

Goliath-Bezwinger, Kämpfer und König Israels – das verbinden viele mit der biblischen Person David. Große Bedeutung für uns heute hat er jedoch als Beter.
Symbolbild, Gebet am Buß- und Gebetstag

Buß- und Bettag: der vergessene Feiertag

Bis 1995 war der Buß- und Bettag landesweiter Feiertag. Die evangelische Kirche bezeichnet die Abschaffung bis heute als Fehlentscheidung.
Gebet

Wie bete ich richtig?

Pastor und Autor Thomas Powilleit gibt Tipps, wie müde Gebete zu fesselnden Gesprächen mit Gott werden können.

Hat Gott nicht richtig zugehört?

Judith erfährt von der Krebserkrankung ihrer Mutter. Sie erkennt, dass Gebete nicht immer so erfüllt werden, wie sie es sich erhofft.
Erhobene Hände in der Abendsonne

Luthers Morgen- und Abendsegen

Der sogenannte Morgen- und Abendsegen zählen zu den bekanntesten Gebetstexten des Reformators Martin Luther.
Frau mit Kaffee_Meditation_Ruhe_Stille

Was sind eigentlich Exerzitien?

Der Theologe Ralf Miro ist seit über 50 Jahren Christ und entdeckt vor acht Jahren eine Bereicherung für sein Glaubensleben: Exerzitien.