Schlagwort: Gemeinde
Gofi Müller: „Kunst muss ein bisschen stören, damit sie mir gefällt“
Lange Jahre war Gofi Müller ein gefragter Jugendevangelist. Heute ist er Künstler, Autor, Hausmann, Podcaster und hat unterwegs den Glauben seiner Jugend umgekrempelt.
Welchen Platz Kinder in der Gemeinde haben sollten
Kinder sind Gemeinde. Wir betreuen sie nicht. Wir verwahren sie nicht. Wir füllen sie nicht mit unserem Wissen, bis sie groß genug sind, unsere Gemeinden zu finanzieren. Wir machen uns mit ihnen auf den Weg der Nachfolge Jesu. Kinder sind Jünger – nur eben kleine.
Wie will ich heute als Frau leben?
Diese Frage beschäftigte die Hamburger Bloggerin Sarah Keshtkaran. Auf der Suche nach Antworten hinterfragte sie nicht nur gängige Rollenbilder, sondern auch ihre eigene Gabe zu leiten und zu lehren – und schrieb am Ende ein Buch.
Kirche ist abgetaucht – gehört aber in die Mitte der Gesellschaft
Kirche wird in der Öffentlichkeit kaum noch wahrgenommen. Es ist höchste Zeit, dass sie wieder sichtbarer wird - inhaltlich und optisch.
Willow Creek: „Kirche mit Beulen und Kanten“
Die komplette Führungsriege der Willow-Creek-Gemeinde in Chicago ist zurückgetreten. Gründe dafür sind die Missbrauchsvorwürfe gegen ihren Gründer Bill Hybels sowie das mangelhafte Krisenmanagement.
Missbrauchsvorwürfe: Die Reflexe neu programmieren
Was nötig ist, wenn wir wie in der Causa Bill Hybels mit Übergriffs-Vorwürfen anderer konfrontiert werden. Ein Beitrag von Dr. Ulrich Wendel.
Alleskönner Pastor?
Müssen Pastoren "Allrounder" sein? Sind unsere Anforderungen an sie zu hoch? Lydia Rieß ist der Meinung, dass Pastoren noch lange nicht alles machen sollten, was sie selbst oder ihre Schäfchen von ihnen erwarten.
Berliner Netzwerk: Beziehung ist die Basis für Einheit
Der Verein "Gemeinsam für Berlin" vernetzt und ermutigt Christen in der deutschen Hauptstadt. Ein Interview mit Ana Hoffmeister, der Geschäftsführerin des Vereins, über Herausforderungen und Chancen für Gemeinde im anonymen Großstadt-Dschungel.
ICF: Warum eine Mega-Church Hauskreise braucht
Etwa 1.600 Menschen besuchen die vier Gottesdienste der ICF Karlsruhe an verschiedenen Orten der Stadt. Um in der Masse nicht den Überblick zu verlieren, setzt die Gemeinde auf Hauskreise, hier "Smallgroups" genannt. Pastor Martin Wurster erklärt im HauskreisMagazin die Herangehensweise und den Wert der kleineren Gruppen.
Popupchurch: Kirche da, wo du bist (feinschwarz)
Theoretisch ist die Kirche fast überall präsent: Im Stadtbild, Krankenhäusern, Schulen, Radio und Fernsehen. Aber "Persönlich begegnet die Kirche einem fast nie [...] Die Gesichter der Kirche sind im Alltag weitgehend unsichtbar", schreibt die Theologin und Vikarin Emilia Handke in einem Beitrag für Theologieportal feinschwarz. In der Nordkirche haben sich einige Vikarinnen und Vikare zusammengetan, um das zu ändern.