Start Schlagworte Krankheit

Schlagwort: Krankheit

Sally McClung: „Ich vermisse ihn so sehr.“

Vor zwei Jahren fiel der charismatische Leiter und Autor Floyd McClung in eine Art Wachkoma. Christina Schöffler hat mit seiner Frau Sally, die selbst an Krebs erkrankt ist, über den schwierigen "Schwebezustand" gesprochen und darüber, woher sie jetzt noch Zuversicht bezieht.

„Herzenssache“: Auszeit für Familien mit schwerstkranken Kindern

Es ist ein noch relativ neues Konzept: Die Familienherberge Lebensweg in Baden-Württemberg bietet seit Mai dieses Jahres Familien mit schwerstkranken Kindern eine Auszeit vom Alltag an.

EKD und Orthodoxe: Gemeinsame Handreichung zur Seelsorge an Sterbenden

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) haben eine eine Handreichung zur Seelsorge an Sterbenden und ihren Angehörigen vorgestellt.

Leben ohne Lebenserwartung: Eine etwas andere Liebesgeschichte

Eigentlich müsste er längst tot sein. Als bei Markus Hänni im Alter von zwei Jahren Cystische Fibrose (Mukoviszidose) diagnostiziert wurde, war klar, dass er nicht erwachsen werden würde. Heute ist er 37 Jahre alt und seit Sommer 2012 mit Barbara verheiratet. Wie lebt man als Paar mit einer eigentlich tödlichen Diagnose? Helena Gysin hat die beiden getroffen.

Krebs und Gottvertrauen: „Über Elsbeth kann man sich nur wundern“

Elsbeth hat Krebs. Er sitzt tief in ihren Knochen. Frisst sich vom Rücken bis hoch in den Schädel. Aber die zierliche Frau mit dem schneeweißen Haar lässt sich davon nicht beirren. Sie hat ihm einen Platz in ihrem Körper eingeräumt. Soll er ruhig in ihr wohnen, der Krebs. Gott wird sich kümmern – daran glaubt sie fest.

Experte: Kirchliche Kliniken sollten Glauben mehr Raum geben

Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, appelliert an die kirchlichen Krankenhäuser, dem Glauben im Klinikalltag mehr Platz einzuräumen. "Es wird oft unterschätzt, für wie viele Patienten der Glaube eine wichtige Rolle spielt", sagte er der katholischen Wochenzeitung "Kirche+Leben".

Diagnose Krebs: „Warum habe ich überlebt?“ (ZEIT)

2014 erkrankte Anne Schneider an Krebs. Ihr Mann Nikolaus, damals Ratsvorsitzender der EKD, trat von seinem Amt zurück, um Zeit für seine Frau zu haben. Die Prognosen waren schlecht, Anne Schneider bereitete sich aufs Sterben vor, plante schon ihre Beerdigung. Heute gilt sie als geheilt.