Schlagwort: Motorrad-Gottesdienst
Hamburg: Motorradgottesdienst in diesem Jahr mit Terrorschutz
Erstmals in seiner über 30-jährigen Geschichte muss der Motorradgottesdienst (MOGO) am Hamburger Michel am kommenden Sonntag Terrorschutz-Auflagen erfüllen.
„Anlassen“: 3.000 Teilnehmer bei Motorrad-Gottesdienst
Gut 3.000 Motorradfahrer haben am Sonntag an der Bergkirche Niedergründau bei Gelnhausen die Saison eröffnet. 1.200 Menschen nahmen am Gottesdienst in der voll besetzten Kirche teil, wie der evangelische Motorradpfarrer Thorsten Heinrich mitteilte. Knapp 2.000 weitere Biker verfolgten die Feier bei trüber Witterung in einer Außenübertragung.
„Segen Tanken!“: Motorrad-Gottesdienst am Hamburger Michel
Rund 30.000 Biker werden am kommenden Sonntag am Hamburger Michel zum 33. Motorrad-Gottesdienst (MOGO) erwartet. Das Motto lautet: "Segen Tanken!"
Hamburg: 25.000 Biker bei Motorradgottesdienst
Rund 25.000 Biker sind am Sonntag zu Europas größtem Motorradgottesdienst am Hamburger Michel zusammengekommen. Die 2.500 Plätze in der Kirche waren voll besetzt, per Lautsprecher wurde der Gottesdienst in einen Open-Air-Bereich übertragen.
Helm und Talar: Motorrad-Gottesdienst-Pastor Erich Faehling hört auf
Kaum ein Pastor in Norddeutschland hat regelmäßig so viele Gottesdienst-Besucher wie Erich Faehling: Wenn er alljährlich im Motorrad-Gottesdienst (MOGO) vor dem Hamburger Michel predigt, hören zwischen 30.000 und 40.000 Menschen zu.
Hamburg: 35.000 Biker beim Motorradgottesdienst
Deutschlands größter Motorrad-Parkplatz war am Sonntag die sechsspurige Hauptverkehrsader vor dem Michel in Hamburg. Rund 35.000 Biker kamen zum 28. Motorradgottesdienst (MOGO), der unter dem Flughafen-Motto «Follow me» in Hamburgs Wahrzeichen gefeiert wurde.
Motorradgottesdienst: Tausende Biker feierten im Kölner Dom
Im Rahmen der Internationalen Motorradmesse «Intermot» in Köln haben am Samstag rund viertausend Biker einen ökumenischen Motorradgottesdienst (MOGO) im Kölner Dom gefeiert. Der katholische Stadtdechant Johannes Bastgen und der evangelische Stadtsuperintendent Rolf Domning begrüßten die Motorradfahrer. «Unter Motorradfreunden ist es nicht wichtig, wie groß die Maschine ist. Die Gemeinschaft ist es, die zählt», sagte Domning. Der Hamburger MOGO-Pastor Erich Faehling stellte das Thema «Grenzerfahrungen» in den Mittelpunkt seiner Predigt. «Wenn wir in eine langgezogene Linkskurve zu schnell hineinfahren und am Ende wartet eine Schaufel voll Rollsplitt auf uns - dann fragen wir nicht nach ADAC und Sicherheitstraining», sagte Faehling. «Dann fragen wir uns: Wie konnte Gott das zulassen?» Oft genug gebe es Schutzengel, «die den Daumen Gottes dazwischen halten, damit es gerade noch mal eben gut geht». Allerdings sei es ein Irrtum, dass Gott es bei Grenzerfahrungen immer gut mit einem meine, mahnte der Theologe. «Manchmal holt er uns in der Not auch zu sich. Aber wir gehen an den Grenzen unseres Leben niemals verloren. Das hat Gott uns versprochen.» In einer bewegenden Zeremonie gedachten die Biker ihrer verstorbenen Freunde. Nach der Segnung der Motorräder auf dem Roncalliplatz neben dem Dom im Anschluss an den Gottesdienst fuhren die Biker mit ihren Maschinen im Korso durch die Kölner Innenstadt zur «Intermot» auf dem Messegelände. Die nach eigenen Angaben weltweit größte Zweiradmesse findet alle zwei Jahre statt, in diesem Jahr vom 6. bis zum 10. Oktober.
Hamburg: 30.000 Biker feiern Motorradgottesdienst
Rund 30.000 Biker haben am Sonntag unter dem Motto «Hinter der Kurve...» den weltgrößten Motorradgottesdienst (MOGO) am Hamburger Michel gefeiert.
Hamburg: Motorradgottesdienst mit 30.000 Bikern
«Hinter der Kurve...» lautet das Motto des diesjährigen Motorradgottesdienstes (MOGO) am Hamburger Michel. Dazu werden am Sonntag um 12.30 Uhr über 30.000 Biker aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet.