Tag: Podcast
„Flügelverleih“: Neuer Podcast im Talkformat
Gerth Medien hat ein neues Talkformat mit seinen Autorinnen und Künstlern gestartet: Der Podcast "Flügelverleih" zeigt deren private Seite.
Der letzte Küchenplausch: Voll gescheitert?
Gerade ist die neue Folge vom "Küchenplausch"-Podcast erschienen. Und damit auch die Neuigkeit: Das ist leider auch die Letzte. Das Projekt ist beendet. Das fühlt sich nach Scheitern an. Ist das schlimm? Nicht unbedingt, können die Moderatoren aus eigener Erfahrung sagen.
Online-Treffen für theologische Blogger und Podcaster
Die evangelische Akademie im Rheinland lädt am 4. September (15 bis 18:30 Uhr) zum theologischen Blog- und Podcasttreffen ein. Coronabedingt findet die Veranstaltung online statt.
Über 65.000 Menschen hören Losung als Podcast
Der Sprecher und Musiker Jan Primke spricht ehrenamtlich seit zwei Jahren die Losungen als Podcast ein. Das Format findet eine große Zuhörerschaft.
Küchenplausch: Verschwörungsmythen und sexuelle Gewalt
Der christliche Podcast Küchenplausch hat sich in Episode 3 gleich zwei herausfordernde Themen vorgenommen: Verschwörungsmythen und Gewalt gegen Frauen.
Küchenplausch: Christliches Duo redet über Gott und die Welt
Sarah Rauschenberger und Nathanael Ullmann haben den Podcast „Küchenplausch“ gestartet. Im Gespräch erzählen sie, warum bei den Aufnahmen Gottvertrauen an der Tagesordnung ist und was das Format so besonders macht.
Predigten als Podcast? So geht’s
Wie kann eine Gemeinde Predigten als Podcast zur Verfügung stellen? Pastor Jonas Goebel hat jede Menge (Praxis-) Tipps.
Podcast-Gottesdienst und Gemeinde-App (Süddeutsche)
30 junge Leute aus München und Umgebung senden wöchentlich in der Nacht auf Montag ihren eigenen Gottesdienst-Podcast: "SoMo". Pauline Deichelmann hat sich das Projekt für die Süddeutsche angeschaut.
ZEIT-Chefredakteurin startet Bibel-Podcast
Die stellvertretende Chefredakteurin der "Zeit" , Sabine Rückert, startet am heutigen Nikolaustag mit ihrer Schwester, der evangelischen Theologin Johanna Haberer, den Bibel-Podcast "Unter Pfarrerstöchtern". Darin soll die Bibel von Anfang bis Ende erzählt werden.
„Jesus ist manchmal auch nicht ganz easy“ (Marbacher Zeitung)
Mit ihrem Podcastformat "Hossa Talk" erreichen Jakob Friedrichs und Gofi Müller mittlerweile einen beachtlichen Fankreis. Jetzt waren sie in Murr zu Gast.