Home Tags Religionskritik

Tag: Religionskritik

Dusseldorf Luftaufnahme

Religionskritiker brüskieren Kirchentag: Streit um Namensrechte

2027 findet der Evangelische Kirchentag in Düsseldorf statt. Jetzt hat der Verein "Deutscher Evangelischer Kirchentag Düsseldorf 2027" zur Pressekonferenz geladen. Mit dem Kirchentag haben die Initiatoren jedoch nichts zu tun.

Jesus, der Religionskritiker

Jesus ist Gottes Sohn - und Religionskritiker. Wie das zusammenpasst, erklärt der Berliner Gemeindegründer Oleg Dik. Er glaubt, dass diese Erkenntnis auch im Dialog mit Muslimen nützlich sein kann.

Urteil: „Spaghettimonster“-Kirche wird nicht mit Kirchen gleichgestellt

Die satirische "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" wird in Brandenburg nicht als mit den Kirchen gleichberechtigte Weltanschauungsgemeinschaft anerkannt. Der Verein vertrete "kein umfassend auf die Welt bezogenes Gedankensystem im Sinne einer Weltanschauung", urteilte das Brandenburgische Oberlandesgerichts am Mittwoch in Brandenburg an der Havel.

Rückzahlung von Staatszuschüssen für Leipziger Kirchentag gefordert

Die staatlichen Zuschüsse für den Leipziger "Kirchentag auf dem Weg" Ende Mai waren nach Berechnungen von Religionskritikern so hoch wie bei keiner kirchlichen Großveranstaltung zuvor.

WELT-Autorin: Christen sind „Säulen der Gesellschaft“

Claudia Becker schreibt in einem Leitartikel für die WELT, dass die Angst vor dem radikalen Islam zu einem "Generalverdacht gegen Religion an sich" geführt habe. Es sei jedoch unverhältnismäßig, den Islam an den Gräueltaten von Fanatikern zu messen und "nicht gerecht", Religion an sich zur Ursache allen Übels zu erklären. Zahllose Studien belegten: Glaube ist gesund.
Kreuz digital

Das Christentum – Die durchkritisierte Religion

Spätestens mit der Reformation setzte sie ein, die Kirchenkritik. Die Kritik am Christentum insgesamt. Von innen, von außen. Ist inzwischen alles "durchkritisiert? Oder könnte Papst Franziskus der nächste große "Kirchenkritiker" sein, wie es Christian Röther (Deutschlamdfunk) glaubt?