- Werbung -

Was Kirche von Start-ups lernen kann

Kirche ist „starr“ und sollte von „wendigen“ Start-ups lernen, schreibt Vikarin Chrissi Lehmann in einem Beitrag für die kirchliche Erneuerungsbewegung Fresh X. Start-ups seien mehr als „Bällebad, Duz-Kultur und hippe Limonade im Kühlschrank“. Lehmann zieht aus deren flexibler Arbeitsweise vier Lehren für die Kirche:

- Werbung -
  1. Ungewissheit ist eine Antriebskraft.
  2. Pläne sind gut, Änderungen sind besser.
  3. Scheitern ist gewollt.
  4. Zusammen sind wir weniger allein.

Weiterlesen im Blog von Fresh X.

WICHTIG:
Wenn du einen Kommentar schreibst, erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.

WAS KANNST DU ZUM GESPRÄCH BEITRAGEN?

Bitte gib hier deinen Kommentar ein
Bitte gib hier deinen Namen ein

Zuletzt veröffentlicht